In der Nacht zu Samstag, 26.07.25 wurden die Abteilungen Oberderdingen und Großvillars sowie die Drehleiter der Abteilung Flehingen um 3.34 Uhr von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem Brandeinsatz in die August-Lämmle-Straße in der Kernstadt alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus hatte ein privater Rauchmelder Alarm ausgelöst, woraufhin Nachbarn zunächst die Polizei verständigten.
Nach dem Eintreffen der Feuerwehr ergab die Lageerkundung, dass in der betroffenen Wohnung mit dem ausgelösten Rauchwarnmelder im 2 Ober- bzw. Dachgeschoss auf Klingeln und Klopfen niemand öffnete. Bei der weiteren Erkundung über einen Balkon konnte in der Küche der Wohnung eine am Boden liegende Person entdeckt werden, woraufhin gewaltsam Zugang über ein Fenster geschaffen wurde. Die Person wurde anschließend an den Rettungsdienst übergeben, als Auslöseursache für den Rauchmelder konnten angebrannte Speisen ausgemacht werden konnten. Die Pfanne mit dem Essen wurde ins Freie gebracht und das Fenster gesichert, so dass für die Feuerwehr keine weiteren Maßnahmen notwendig wurden.
Im Einsatz bzw. in Bereitstellung waren 14 Feuerwehrangehörige der Abteilung Oberderdingen mit dem Löschgruppenfahrzeug LF 16/20 und dem Einsatzleitwagen ELW 1, vier Kräfte der Abteilung Flehingen mit der Drehleiter DLA (K) 23/12 sowie sechs Kräfte der Abteilung Großvillars mit dem Mittleren Löschfahrzeug MLF. Der Rettungsdienst des DRK-Kreisverbands Karlsruhe war mit einem Notarzt, drei Mitarbeitenden, einem Notarzteinsatzfahrzeug NEF aus Bretten und einem Rettungswagen RTW von der Wache Oberderdingen angerückt. Von der Polizei waren vier Beamtinnen/Beamte mit zwei Streifenwagen vom Revier Bretten vor Ort. Einsatzende war gegen 4.30 Uhr.