1990 - 2000

15.11.2025 - Altpapiersammlung der Jugendfeuerwehr Oberderdingen

Details
Veröffentlicht: Samstag, 15. November 2025 16:14
Geschrieben von MW
Zugriffe: 384

Oberderdingen. Am 15. November 2025 fand die diesjährige Altpapiersammlung der Jugendfeuerwehr Oberderdingen statt. Der Tag begann früh um 08.30 Uhr und bei für Mitte November ziemlich warmem und trockenen Wetter mit Temperaturen um 16oC waren alle Helfenden sehr motiviert zum Feuerwehrhaus gekommen.

Bevor die Sammlung startete, stärkten sich die Kinder sowie die Helferinnen und Helfer der Abteilung Oberderdingen mit frischen Butterlaugenstangen und Kaffee oder Kaba. Diese kleine Stärkung gab allen den nötigen Energieschub für die bevorstehenden Aufgaben.

Die Jugendfeuerwehrmitglieder wurden in mehrere Sammelgruppen aufgeteilt und machten sich zusammen mit den Betreuerinnen und Betreuern sowie etlichen aktiven Helfenden mit vier Sammelfahrzeugen rasch an die Arbeit, um in ihren zugeteilten Gebieten das am Straßenrand bereitgestellte Altpapier einzusammeln.

Auch dieses Jahr führten wir die Sammlung in klassischer Form als Straßensammlung wie vor der Coronapandemie durch. Alternativ bestand aber auch das Angebot der Altpapierannahme vor Ort beim Feuerwehrhaus in Oberderdingen.

Allerdings machte sich bereits nach kurzer Zeit bemerkbar, dass erneut weniger Sammelgut – vor allem viel weniger Papier – an den Straßenrändern anzutreffen war und die Straßen recht schnell abgefahren waren. Zurück am Feuerwehrhaus wurde das Sammelgut mit viel Muskelkraft getrennt nach Papier und Kartonage in die bereitgestellten Container umgeladen.

Wer kräftig arbeitet, braucht zwischendurch auch eine Pause und natürlich auch die entsprechende Stärkung. Hierzu zauberte das Küchenteam gegen Mittag in gewohnter Weise ein leckeres Mittagessen für die fleißigen Sammlerinnen und Sammler.

Schon gegen 14.30 Uhr – einige Stunden früher als vor Corona üblich – waren alle Straßen von Altpapier befreit und einige Tonnen Papier und Kartonage in die Container umgeladen, sodass nur noch kleinere Reinigungsarbeiten in und um das Feuerwehrhaus anstanden.

Abschließend betrachtet müssen wir festhalten, dass sich die Sammelmenge leider nicht mehr steigert und das Sammelergebnis im Vergleich zum Vorjahr nochmals rückläufig war.

Vielen Dank dennoch an alle fleißigen Altpapiersammler für ihre Unterstützung der Jugendarbeit, ebenso an Martin Heugel / Erich Glöckler, Jörg Pfleiderer, Klaus Rieth und Tom Siegrist für die zur Verfügungsstellung der Traktoren samt Anhängern, an das Küchenteam für die tolle Verpflegung und natürlich an alle Helferinnen und Helfer.

 

Fotos: S. Kempf, P. Scherer, MW (Feuerwehr Oberderdingen)