Aktivitäten Gesamt

06.11.2011 - Volles Haus beim Kerwe-Essen

Details
Veröffentlicht: Sonntag, 06. November 2011 11:27
Geschrieben von TP
Zugriffe: 6265

Oberderdingen. Bei strahlendem, herbstlichen Sonnenschein und ungewohnt warmen Temperaturen lud die Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen am Sonntag, 06.11.2011 zum traditionellen Kerwe-Essen am verkaufsoffenen Sonntag des Gewerbevereins ein.

Bereits seit Tagen wurden in vielen Stunden letzte Vorbereitungen für den Festbetrieb getroffen, sodass gegen Sonntagmorgen um 11 Uhr die Türen für die Gäste geöffnet werden konnten.

In gewohnter Weise wurden wieder zahlreiche hausgemachte Gaumenfreuden, selbstgespielte Musik und mehrere Schauübungen angeboten. Neu in diesem Jahr war zudem das Getränkekistenstapeln, das im Auftrag des Gewerbevereins durch die Feuerwehr durchgeführt wurde. Hierbei mussten die Teilnehmer, gesichert durch Leinen an der Drehleiter, einen Turm aus Getränkekisten nach oben aufbauen und dabei ihre Balance beim Besteigen des Turms unter Beweis stellen. Dabei konnten die Teilnehmer tolle Preise gewinnen. Die vom Gewerbeverein Oberderdingen gestifteten Preise haben gewonnen: 1.Preis Tino Weisert eine Spielekonsole, 2.Preis Robert Simon, 3.Preis Felix Burr jeweils ein Parfümset.

In der herbstlich geschmückten Fahrzeughalle konnten wieder zahlreiche heimische Köstlichkeiten wie selbstgemachte Maultaschen oder Linsen mit Spätzle den Besuchern angeboten werden. So ließen es sich die zahlreichen Gäste nicht nehmen, und besuchten zur Mittagszeit die Feuerwehr, um einige gemütliche Stunden bei interessanten Gesprächen zu verbringen. Unter den Gästen waren zudem wieder etliche Abordnungen aus benachbarten und befreundeten Feuerwehren. Musikalisch umrahmt wurden die Veranstaltung in diesem Jahr durch die Musikgruppe „Kraichgau Echo“.

Gegen Nachmittag konnten die Besucher dann mit verschiedenen Schauübungen unterhalten werden. So zeigten beispielsweise die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr bei einer Übung ihr Können, bei der es galt ein Fahrzeug mit pneumatischen Hebekissen und einem Seilzug mehrere Meter zu bewegen. Des Weiteren wurde der Einsatz bei einem PKW-Brand vorgeführt. Hierbei konnten auch mehrere Zuschauer bis zum Eintreffen der Feuerwehr erste Löschmaßnahmen mit Feuerlöschern und einem neu entwickelten Löschspray durchführen. Neben einer großen Fahrzeugschau für Jung und Alt zeigte sich auch der Feuerlöschtrainer, der durch die Firma Phöenix Feuerschutz kostenlos zu Verfügung gestellt wurde, als besonderes Highlight.Nach dem Veranstaltungsende am frühen Abend konnten wir wieder zufrieden auf einen gelungenen Tag zurückblicken.

Herzlichen Dank an unsere Gäste und an alle Helferinnen und Helfer, hier vor allem den Partnern und Familienangehörigen für die tatkräftige Mitwirkung und den reibungslosen Ablauf.

 

 

Fotos: T. Proissl (FF Oberderdingen)