Oberderdingen / UK Bretten. In der Zeit vom 14.09.2019 bis 19.10.2019 fand für 25 angehenden Feuerwehrmänner und –frauen in den Einsatzabteilungen in Oberderdingen der vom Kreisfeuerwehrverband überörtliche durchgeführte Truppmannlehrgang Teil 1 (vormals Grundausbildung) für den Unterkreis Bretten statt. Zum ersten Mal wurde dieser Lehrgang in Kombination mit dem Sprechfunkerlehrgang durchgeführt, so dass dieser kompakte Lehrgang das nötige Grundwissen vermitteln konnte.
Der 70 Ausbildungsstunden umfassende Lehrgang Truppmann Teil 1 beinhaltet den theoretischen und praktischen Unterricht zu den Grundlagen der Themengebiete Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, gefährliche Güter und Stoffe sowie Rettung / Erste Hilfe / Herz-Lungen-Wiederbelebung. Er wurde mit einem schriftlichen und praktischen Leistungsnachweis von allen 18 Teilnehmern, darunter mehrere Quereinsteiger, mit Erfolg und mit einem sehr guten Notendurchschnitt abgeschlossen.
Hinzu kamen weitere 16 Stunden für den Lehrgang zum "Sprechfunker/Melder". Hier wurden die Themen gesetzliche und physikalische Grundlagen, Grundlagen der Funktechnik in den verschiedenen Verkehrsarten (2m- / 4m-Band), Kartenkunde, Alarmierung und Alarm- und Ausrückeordnung sowie den Umgang mit den Funkgeräten und dem Funkmeldesystem, und die Abwicklung des Funkverkehrs im Bereich der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben gelehrt. Der kombinierte Lehrgang endete mit einer theoretischen und praktischen Lernzielkontrolle. Er wurde von allen Teilnehmern erfolgreich abgeschlossen.
Von der Feuerwehr Oberderdingen nahmen mit Büsra Atalay, Sarah Bratzel, Marc Hoffmann, Joey Viereck (alle Abteilung Oberderdingen), Justin Scherer (Abteilung Flehingen) und Tim Vincon von der Abteilung Großvillars insgesamt sechs Feuerwehrangehörige teil.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern, auch den Kameraden aus Bauerbach, Bretten, Diedelsheim, Gölshausen, Hambrücken (Unterkreis Bruchsal), Kürnbach, Neibsheim, Sulzfeld und Zaisenhausen zum erfolgreichen Lehrgangsabschluss.
Danke an das Ausbilderteam, an das Küchenteam aus Oberderdingen für die Verpflegung und an die Gruppenführer und Maschinisten für die Unterstützung.
Bilder: A. Bäuerle, T. Proissl, S. Wörner (Feuerwehr Oberderdingen)