Oberderdingen/Kürnbach. Am Freitagnachmittag, 11.07.25 wurde die Tagalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen um 16.10 Uhr zur Überlandhilfe Technische Hilfeleistung von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zusammen mit den Feuerwehren Kürnbach, Sulzfeld und Bretten nach Kürnbach in die Sternenfelser Straße alarmiert. Von dort wurde ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW mit eingeklemmten Personen gemeldet.
Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte aus Kürnbach konnte allerdings rasch Entwarnung gegeben werden. Bei einem Überholvorgang wurde ein PKW zwischen einem LKW und einem Lieferwagen eingekeilt, sodass beide PKW-Insassen eingeschlossen, jedoch nicht eingeklemmt waren. Nach dem Entfernen des Lieferwagens konnten die Insassen das Fahrzeug verlassen und dem Rettungsdienst übergeben werden. Von der Feuerwehr wurde außerdem die Fahrzeugbatterie abgeklemmt und der Brandschutz sichergestellt.
Im Einsatz bzw. in Bereitstellung waren neben den rund 25 Kräften der Feuerwehr Kürnbach mit dem Löschgruppenfahrzeug LF 8, dem Tanklöschfahrzeug TLF 8/18 und dem Mannschaftstransportwagen MTW auch 11 Feuerwehrangehörige der Abteilung Oberderdingen mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20, vier Kräfte der Feuerwehr Sulzfeld mit dem Einsatzleitwagen ELW 1 und 13 Kräfte der Feuerwehr Bretten, Abteilung Bretten mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20, dem Rüstwagen RW und einem Kommandowagen KdoW. Außerdem waren der Rettungsdienst und die Polizei im Einsatz. Einsatzende war für die Feuerwehr Oberderdingen gegen 17.00 Uhr.
Dazu der Insta-Post der Feuerwehr Kürnbach: