Im Notfall  

   

Wetterwarnungen  

DWD-Wetterwarnungen

Ansicht vergrößern

   

Besucherzähler  

Heute 569

Gestern 1575

Woche 3138

Monat 16952

Insgesamt 2233274

Aktuell sind 336 Gäste und ein Mitglied online

   

   

   

Bluesky Logo WhatsApp kl

   

Waldbrandgefahren- index DWD  

Waldbrand-Warnsituation

vom DWD

Karte der aktuellen Waldbrand-Warnsituation vom DWD

mit einem Klick auf die Karte gelangen Sie auf die entsprechenden Seiten des Deutschen Wetterdienstes

Quelle: Deutscher Wetterdienst

   

Stark für Dich  

   

Mach mit  

   

Helfen-BW  

   


   

Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

11.07.2025 - 16.10 - Technische Hilfeleistung, Kleineinsatz, Überlandhilfe - Verkehrsunfall PKW-LKW, Sternenfelser Straße, Kürnbach,

Details

Oberderdingen/Kürnbach. Am Freitagnachmittag, 11.07.25 wurde die Tagalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen um 16.10 Uhr zur Überlandhilfe Technische Hilfeleistung von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zusammen mit den Feuerwehren Kürnbach, Sulzfeld und Bretten nach Kürnbach in die Sternenfelser Straße alarmiert. Von dort wurde ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW mit eingeklemmten Personen gemeldet.

Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte aus Kürnbach konnte allerdings rasch Entwarnung gegeben werden. Bei einem Überholvorgang wurde ein PKW zwischen einem LKW und einem Lieferwagen eingekeilt, sodass beide PKW-Insassen eingeschlossen, jedoch nicht eingeklemmt waren. Nach dem Entfernen des Lieferwagens konnten die Insassen das Fahrzeug verlassen und dem Rettungsdienst übergeben werden. Von der Feuerwehr wurde außerdem die Fahrzeugbatterie abgeklemmt und der Brandschutz sichergestellt.

Im Einsatz bzw. in Bereitstellung waren neben den rund 25 Kräften der Feuerwehr Kürnbach mit dem Löschgruppenfahrzeug LF 8, dem Tanklöschfahrzeug TLF 8/18 und dem Mannschaftstransportwagen MTW auch 11 Feuerwehrangehörige der Abteilung Oberderdingen mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20, vier Kräfte der Feuerwehr Sulzfeld mit dem Einsatzleitwagen ELW 1 und 13 Kräfte der Feuerwehr Bretten, Abteilung Bretten mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20, dem Rüstwagen RW und einem Kommandowagen KdoW. Außerdem waren der Rettungsdienst und die Polizei im Einsatz. Einsatzende war für die Feuerwehr Oberderdingen gegen 17.00 Uhr.

 

Dazu der Insta-Post der Feuerwehr Kürnbach:

 

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.