13.03.2023 - BNN: Gut gerüstet für Brände von E-Autos
- Details
- Zugriffe: 83
Feuerwehren bereiten sich mit Praxisschulungen vor / Batterie kann sich immer wieder neu entzünden
Immer mehr Fahrzeuge mit Elektro- und Hybridantrieben sind auf deutschen Straßen unterwegs. Bei dieser Entwicklung liegt es in der Natur der Sache, dass auch die Zahl der Verkehrsunfälle und Brände mit E-Fahrzeugen zunimmt. Die Brettener Nachrichten haben bei den freiwilligen Feuerwehren in Bretten und Umgebung gefragt, inwieweit sich diese Umstände auf die Arbeit der Floriansjünger auswirken und welche besonderen Herausforderungen die Stromer bei der Brandbekämpfung bereithalten.
23.02.2023 - Bevölkerungsschutz: Neuer Warnkanal Cell Broadcast freigeschaltet
- Details
- Zugriffe: 94
Durch die Freischaltung des neuen Warnkanals Cell Broadcast wird der Warnmix um einen weiteren, wichtigen Baustein ergänzt. Personen, die sich in einem Gefahrengebiet aufhalten, können hierdurch direkt über das Mobiltelefon erreicht werden.
20.02.2023 - Pflanzaktionen "Hier wächst Zukunft" im ganzen Landkreis Karlsruhe: Teilnahme der Jugendfeuerwehr Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 196
Kooperation mit dem Kreisforstamt zum 50. Jubiläum der Jugendfeuerwehren
Ganz schön was los ist am Samstag, 4. März, ab 10.00 Uhr in den Wäldern in Bretten, Bruchsal, Graben-Neudorf, Kraichtal, Marxzell und Östringen. In einer gemeinsamen Aktion mit dem Forstamt des Landkreises Karlsruhe pflanzen dort über 700 Angehörige der Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Karlsruhe und deren Betreuer einen Wald für morgen.
03.02.2023 - Badische Neueste Nachrichten mit Sonderbeiträgen zum Thema Feuerwehr
- Details
- Zugriffe: 207
Die Badischen Neuesten Nachrichten BNN befassen sich in Ausgabe vom Freitag, 03.02.23 auf einer Doppelseite mit dem Thema "Feuerwehr".
Mehr Informationen im beigefügten Bericht:
23.11.2022 - Bevölkerungsschutz im Landkreis Karlsruhe stellt Ausstattung auf Rollcontainer für überörtlichen Einsatz zur Verfügung
- Details
- Zugriffe: 330
Ettlingen / Landkreis Karlsruhe. Einige Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Ettlingen waren am Dienstagabend vor den Fahrzeughallen abgestellt. Im Feuerwehrhaus der Großen Kreisstadt hatten die Mitarbeiter des Amtes für Bevölkerungsschutz des Landkreises Karlsruhe eine ganze Reihe von Rollcontainer mit Ausstattungsequipment für den Katastrophenfall aufgebaut. Mitglieder aus der Blaulichtfamilie, neben der Feuerwehr waren dies Aktive und Verantwortliche aus dem THW, dem DRK, der DLRG und der Notfallseelsorge, waren nach Ettlingen gekommen.