Im Notfall  

   

Wetterwarnungen  

DWD-Wetterwarnungen

Ansicht vergrößern

   

Flyer 150 Jubilaeum FL

   

Besucherzähler  

Heute 113

Gestern 1358

Woche 1471

Monat 17293

Insgesamt 1888916

Aktuell sind 88 Gäste und keine Mitglieder online

   

   

Bluesky Logo WhatsApp kl

   

Stark für Dich  

   

Mach mit  

   

Helfen-BW  

   


   

Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   
   

Feuerwehr-Nachwuchs aufgepasst!

Neuaufnahmen in die Jugendfeuerwehr Flehingen sind ab sofort wieder für Kinder ab 8 Jahren möglich. Wer das Mindestalter erreicht hat, ist beim nächsten Schnupperdienst der Jugendfeuerwehr Flehingen herzlich willkommen.

Der Schnupperdienst findet am 28. Januar von 18.00 bis 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Flehingen in der Attenbergstraße statt. Eltern und Kinder sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen und mehr über die spannende Welt der Jugendfeuerwehr zu erfahren. Die Feuerwehrabteilung Flehingen freut sich auf die nächste Generation von Helden!

Für Rückfragen steht die Feuerwehrabteilung Flehingen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zur Verfügung

Der nächste Schnupperdienst findet 30. September 2025 statt.

Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen, Abteilung Flehingen

   
Kinderfasching 2025 TN

2025 Kappenabend TN

   

12.09.2024 - 21.01 - Brandeinsatz, Nachschau, Fehleinsatz - Privater Rauchmelder, Fehlalarm, Brettener Straße, Kernstadt Oberderdingen

Details

Zu einem Brandeinsatz wurden die Abteilungen Oberderdingen und Großvillars sowie die Drehleiter der Abteilung Flehingen am Donnerstagabend, 12.09.24 um 21.01 Uhr von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem Mehrparteienwohn- und Geschäftshaus in die Brettener Straße in Oberderdingen alarmiert. Aus einer Wohnung wurde ein ausgelöster, privater Rauchwarnmelder über den Euro-Notruf 112 gemeldet.

Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte und der Lageerkundung wurde festgestellt, dass ein Rauchmelder in einer Wohnung im ersten Obergeschoss des Hauses schrillte, jedoch kein Bewohner anwesend war. Eine Rauchentwicklung war von außen nicht ersichtlich.

Mittels tragbarer Leitern wurde über ein Fenster an der Gebäuderückseite versucht mit speziellem Werkzeug Zugang zur betroffenen Wohnung zu schaffen. Parallel dazu wurde an der Wohnungstür mit Öffnungswerkzeug ebenfalls an der Öffnung gearbeitet. Noch vor der Öffnung durch die Feuerwehr traf der Hauseigentümer ein und konnte die Tür mit einem Schlüssel öffnen.

Bei der Durchsuchung der Räume konnte jedoch glücklicherweise kein Brandereignis vorgefunden werden. Die Ursache für den Alarm war ein defekter Rauchwarnmelder. Ein Trupp unter Atemschutz mit Kleinlöschgerät war in Bereitschaft. Nach dem Ende des Einsatzes wurde die Wohnung an den Besitzer übergeben.

Im Einsatz waren 24 Feuerwehrangehörige der Abteilung Oberderdingen mit dem Löschgruppenfahrzeug LF 16/20, dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 und dem Einsatzleitwagen ELW 1, drei Angehörige der Abteilung Flehingen mit der Drehleiter DLA (K) 23/12 sowie sechs Kräfte der Abteilung Großvillars mit dem Mittleren Löschfahrzeug MLF. Weitere Kräfte waren in den jeweiligen Feuerwehrhäusern in Bereitstellung. Vom Rettungsdienst des DRK-Kreisverbands Karlsruhe waren zwei Mitarbeitende mit einem Rettungswagen RTW von der Wache Kraichtal-Menzingen angerückt. Die Polizei war mit zwei Beamt*innen sowie einem Streifenwagen vom Revier Bretten vor Ort. Einsatzende war gegen 22.00 Uhr.

 

Foto: Feuerwehr Oberderdingen

  • 01_Brand_12-09-24

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.