Im Notfall  

   

Wetterwarnungen  

DWD-Wetterwarnungen

Ansicht vergrößern

   

Besucherzähler  

Heute 692

Gestern 1575

Woche 3261

Monat 17075

Insgesamt 2233397

Aktuell sind 195 Gäste und ein Mitglied online

   

   

   

Bluesky Logo WhatsApp kl

   

Waldbrandgefahren- index DWD  

Waldbrand-Warnsituation

vom DWD

Karte der aktuellen Waldbrand-Warnsituation vom DWD

mit einem Klick auf die Karte gelangen Sie auf die entsprechenden Seiten des Deutschen Wetterdienstes

Quelle: Deutscher Wetterdienst

   

Stark für Dich  

   

Mach mit  

   

Helfen-BW  

   


   

Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

05.09.2025 - Sommernachtsdienst #3: Verkostung in der Showbrennerei AMH Häußer

Details

Zaberfeld/Oberderdingen. Unser dritter – und leider schon letzter – Sommernachtsdienst in diesem Jahr führte uns nach Zaberfeld in den Ortsteil Leonbronn zur noch jungen, aber schon sehr bekannten AMH Brennerei Häußer. Dort erwartete uns in der modernen Showbrennerei ein Abend voller Genuss, Spaß und spannender Einblicke.

Seit 2017 brennen Anna und Markus Häußer nicht einfach nur Spirituosen, sondern leben ihre Leidenschaft für Handwerk und Natur. Heraus kommt dabei eine bunte Vielfalt: vom klassischen Obstbrand über edle Liköre bis hin zu Whisky, Rum, Gin und Vodka. Ihr Motto: „Klar, unverfälscht und mit dem Anspruch, Geschmack neu erlebbar zu machen.“ – und genau das durften wir erleben.

Los ging’s mit einem erfrischenden Gin Tonic als Aperitif, gefolgt von einem aromatischen Quittenbrand. Danach stärkten wir uns mit einem leckeren Vesper, um auch für die kommenden Kostproben gut gerüstet zu sein. Und die hatten es in sich: Brotbrand, Haselnusssahnelikör, Pfirsichbrand, Blauburgunder-Weinaperitif, Weinlikör, Williams-Birnenbrand, schwäbischer Whisky und sogar Rum – die Auswahl war groß und unsere Begeisterung noch größer.

Neben den vielen köstlichen Tropfen erfuhren wir jede Menge über die „Wissenschaft“ des Destillierens, über Vorschriften und über die Arbeit eines staatlich geprüften Brenners. Und als wäre das nicht schon spannend genug, konnten wir im Hintergrund live miterleben, wie die spontan von unseren Kameraden Markus und Hasi mitgebrachte Gaishirtle-Maische (eine feine Birnensorte) zu hochprozentigem Schnaps gebrannt wurde – das war echtes Brennereikino!

Am Ende des Abends waren wir uns alle einig: Das war ein rundum gelungener Sommernachtsdienst an einem Ort, wo Genuss, Handwerk und Gastfreundschaft perfekt zusammenpassen. Ein großes Dankeschön an die Familie Häußer für diesen tollen Abend, ebenso an unsere Fahrerinnen und Fahrer – und natürlich an unseren Organisator Andreas Bäuerle!

 

Fotos: A. Bäuerle, T. Dörner, M. Scheckel, MW (Feuerwehr Oberderdingen)

  • 02_SND-Showbrennerei
  • 04_SND-Showbrennerei
  • 05_SND-Showbrennerei
  • 07_SND-Showbrennerei
  • 08_SND-Showbrennerei
  • 09_SND-Showbrennerei
  • 10_SND-Showbrennerei
  • 11_SND-Showbrennerei
  • 12_SND-Showbrennerei
  • 14_SND-Showbrennerei
  • 15_SND-Showbrennerei
  • 17_SND-Showbrennerei
  • 19_SND-Showbrennerei
  • 20_SND-Showbrennerei
  • 21_SND-Showbrennerei
  • 24_SND-Showbrennerei
  • 27_SND-Showbrennerei
  • 28_SND-Showbrennerei
  • 29_SND-Showbrennerei
  • 30_SND-Showbrennerei

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen