Einsätze
23.06.1995 - 14.45 - Technische Hilfeleistung/Umweltschutzeinsatz - Auslaufendes Heizöl, Kirchberg, Ortsteil Oberderdingen
Details- Details
- Zugriffe: 2934
Oberderdingen. Die Abteilung Oberderdingen wurde am 23.06.95 um 14.45 Uhr zu einem Umwelteinsatz gerufen. Ein Tankwagen verlor beim Betanken eines Heizöltankes ca. 50 l Heizöl. Das Heizöl floss auf die Straße (Kirchberg Wendeplatte). Die Feuerwehr beseitigte das Öl mittels Ölbinder, fettlösenden Mitteln und Wasser. Die Feuerwehr wurde auf Anforderung der Polizei alarmiert. Einsatzende war um 16.00 Uhr.
03.06.1995 - 0.41- Technische Hilfeleistung, Verkehrsunfall eingeklemmte Personen - L 1103 Oberderdingen-Sternenfels
Details- Details
- Zugriffe: 2923
Oberderdingen. Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden wir am frühen Samstagmorgen, 03.06.95 um 0.41 Uhr alarmiert. Auf der L 1103 Oberderdingen in Richtung Sternenfels kamen kurz vor der Kreisgrenze in der kurvenreichen Waldstrecke zwei PKW vermutlich infolge überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab. Der erste, mit vier jungen Leuten besetzte PKW prallte mit der Fahrerseite in Höhe des vorderen Dachholms gegen einen am Abgrund stehenden Baum und wickelte sich um diesen. Dabei wurden alle vier Insassen eingeklemmt. Der Fahrer des zweiten Autos hatte viel Glück im Unglück. Sein Fahrzeug rutschte zwischen zwei Bäumen hindurch in den Abhang, kam aber fast unbeschädigt zum Stehen. Der Fahrer konnte unverletzt aus seinem PKW aussteigen.
31.05.1995 - 19.55 - Brandeinsatz, BMA-Fehleinsatz - Schloss Flehingen
Details- Details
- Zugriffe: 3247
Am Mittwoch, 31.05.95 kam es erneut zu einem Fehlalarm für die Abteilungen Oberderdingen und Flehingen. Um 19.55 Uhr löste die Brandmeldeanlage des Schlosses Flehingen vermutlich infolge eines technischen Defektes Alarm aus. Da alle Oberderdinger Fahrzeuge zu zwei Übungen mit Jugendfeuerwehr und Aktiven bereits im Ort unterwegs waren, konnte das Oberderdinger Tanklöschfahrzeug sofort mit Einsatzkräften nach Flehingen abrücken und dort die Flehinger Einsatzkräfte, die ebenfalls mit ihrem Tanklöschfahrzeug anrückten, innerhalb kurzer Zeit verstärken.
24.04.1995 - 16.17 - Brandeinsatz, Mittelbrand - Waldbrand, Hagenrain, Ortsteil Oberderdingen
Details- Details
- Zugriffe: 3222
Oberderdingen. Am Montag, 24.04.95 wurde die Abteilung Oberderdingen um 16.17 Uhr zu einem Waldbrand auf dem Hagenrain im Bereich des alten Steinhauerwegs gerufen, nachdem ein Autofahrer starke Rauchentwicklung bemerkt hatte, und die Feuerwehr alarmierte. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte der Mischwald auf einer Fläche von ca. 150 x 50 m. Mit dem Tanklöschfahrzeug wurde der Brand sofort mit einem C-Rohr bekämpft, während das nachrückende Löschgruppenfahrzeug und die Besatzung des Rüstwagens die Wasserversorgung von der Kraich zur Einsatzstelle aufbauten.
11.03.1995 - Technische Hilfeleistung/Umweltschutzeinsatz - Auslaufender Gefahrstoff, kleine Menge
Details- Details
- Zugriffe: 3094
Oberderdingen. Bereits am Samstagmorgen, 11.03.95 hatte der neue Rüstwagen seinen ersten Einsatz. Es galt Benzin aus einem leckgeschlagenen Tank eines PKWs aufzufangen um Umweltschäden zu vermeiden und die Brandgefahr einzudämmen.