Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

KFV Landkreis Karlsruhe - KFV-LK-KA-Feed

Feuerwehr – gemeinsam für Alle
  1. Am späten Mittwochabend wurde die Feuerwehr Eggenstein-Leopoldshafen um 22:22 Uhr zu einem Gebäudebrand in die Luisenstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein landwirtschaftlich genutzter Anbau bereits in Vollbrand. Die Flammen griffen schnell auf ein angrenzendes Wohnhaus über. Aufgrund der Lage wurde das Alarmstichwort auf „Brand 4“ erhöht. Zur Unterstützung rückte die Feuerwehr Linkenheim-Hochstetten […]
  2. Am Montag, den 06. Oktober 2025 gegen 11:05 Uhr wurde von mehreren Notrufteilnehmern dem Führungs – und Lagezentrum des Polizeipräsidium Karlsruhe eine Explosion an einem Wohnhaus an der Hauptstraße in der Gemeinde Ubstadt-Weiher im Ortsteil Weiher gemeldet. Die Integrierte Leitstelle Karlsruhe alarmierte daraufhin die Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher mit einem Vollalarm sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus […]
  3. Gegen 02:19 Uhr meldete eine Notrufteilnehmerin einen Feuerschein der Integrierten Leitstelle Karlsruhe im Bereich des Epplesees im Stadtteil Forchheim in Rheinstetten. Durch die anfahrenden Feuerwehrkräfte zur Einsatzstelle wurde aufgrund der starken Brandentwicklung Vollalarm für die Feuerwehr Rheinstetten ausgelöst. Bei Ankunft der ersten Einsatzkräfte brannte die Gaststätte in voller Ausdehnung. Mehrere Einsatztrupps mit Atemschutzausrüstung bekämpften mit […]
  4. Auch im Jahre seines 50-jährigen Bestehens lud der Kreisfeuerwehrverband zum Herbstlauf ein. Über 50 Teilnehmende aus Feuerwehren des gesamten Landkreises und aus allen Altersgruppen hatten sich am Sonntagnachmittag beim Sportgelände des FV Wössingen eingefunden. Begrüßung und Auftakt Bernd Braun, ehemals stellvertretender Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes begrüßte die Gäste. „Es freut uns ganz besonders, dass neben der […]
  5. Malsch Am Dienstagnachmittag kam es in Malsch zum Brand eines zweigeschossigen Geschäftsgebäudes. Beim Eintreffen der Feuerwehr Malsch unter der Leitung von Kommandant Thomas Schmid stand das Obergeschoss bereits im Vollbrand. Verletzt hat sich bei dem Brand niemand. „Als wir an der Einsatzstelle eintrafen, war aus dem Gebäude eine starke Rauchentwicklung festzustellen. Aus verschiedenen Fenstern und […]
   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen