KFV Landkreis Karlsruhe - KFV-LK-KA-Feed
Feuerwehr – gemeinsam für Alle
-
Flächenbrand forderte die Feuerwehr in Waghäusel
Am Sonntagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Waghäusel durch die Integrierte Leitstelle Karlsruhe zu einem Flächenbrand alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten über den Notruf neben der Straße beim DM –Verteilzentrum einen Brand. Für die anrückenden Feuerwehrkräfte war eine Rauchsäule bereits auf der Anfahrt sichtbar. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte brannte eine größere Fläche Vegetation in unmittelbarer […] -
Waldbrand beschäftigt die Feuerwehren aus Stutensee und der Umgebung
Aufmerksame Bürger aus Blankenloch bemerkten am vergangenen Samstag gegen 15:30 Uhr eine Rauchsäule aus dem Hardtwald in Richtung Eggenstein-Leopoldshafen und verständigten darauf die Integrierte Leitstelle Karlsruhe hiervon. An einer Vegetationsfläche nahe der Friedrichstaler Allee kam es aus unbekannter Ursache zu einem Brand. Ein Polizeihubschrauber, welcher ebenfalls vor Ort war, konnte die Einsatzkräfte an die richtige […] -
Balkonbrand greift auf den Dachstuhl über
Am Dienstagabend um 19:37 Uhr wurde die Bruchsaler Feuerwehr zu einem Balkonbrand in der Franz-Sigel-Straße alarmiert. Während eines Grillabends geriet ein Gasgrill aus unbekannter Ursache auf dem Balkon im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Brand. Das Feuer erfasste schnell weitere Gegenstände auf dem Balkon und breitete sich rasch bis in den Dachstuhl aus. Löschversuche der […] -
Gebäudebrand in der Brettener Kernstadt
Die Feuerwehr Bretten war in der Nacht zum Freitag bei einem Gebäudebrand in der Pforzheimer Straße im Einsatz. Zunächst war die Abteilung Bretten um 3:25 Uhr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand alarmiert worden. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle schlugen bereits offene Flammen aus dem Gebäude. Umgehend wurde die Alarmstufe auf “Brand 4”, nur kurz später dann […] -
Wohnung nach Küchenbrand in Hochhaus nicht mehr bewohnbar
Ein ausgedehnter Küchenbrand hat eine Wohnung in einem Hochhaus im Ortsteil Leopoldshafen sehr stark beschädigt. Der 22-jährige Bewohner konnte sich selbständig aus der Brandwohnung ins Freie retten. Er wurde vor Ort vom Notarzt wegen einer Rauchgasintoxikation ambulant behandelt und zu weiteren Untersuchungen in eine Klinik eingeliefert. Als die ersten Kräfte der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr an […]