Aktivitäten 2025 Abt. Oberderdingen
03.04.2025 - Obstbäume hinter dem Feuerwehrhaus zurückgeschnitten
- Details
- Zugriffe: 584
Oberderdingen. Die Obstbäume hinter dem Oberderdinger Feuerwehrhaus brauchten in diesem Frühjahr einen kräftigen Rückschnitt. Die Baumspitzen neigten sich bereits deutlich in Richtung Straße, außerdem war eine Begrenzung in Höhe und Breite notwendig, um die Pflege und Ernte weiterhin zu ermöglichen.
29.03.2025 - Neues aus dem Storchennest: Elisa ist da!
- Details
- Zugriffe: 732
Oberderdingen. Am Samstag, 29.03.25 erblickte Elisa Weick um 16.49 Uhr mit einem Startgewicht von 3210g und einer Größe von 51cm das Licht der Welt.
Herzlichen Glückwunsch den Eltern, unserer Kameradin Lena und unserem Kameraden Kevin Weick mit Schwester Emilia von den Kameraden der Abteilung Oberderdingen. Wir wünschen Euch viel Spaß und Freude mit dem neuen Familienmitglied.
29.03.2025 - Erfolgreiche Feuerwehr-Schulung: Arbeiten mit der Motorsäge
- Details
- Zugriffe: 1947
Vom 07. bis 29. März 2025 fand eine intensive Schulung für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Oberderdingen statt. Um bestmöglich auf zukünftige Einsätze vorbereitet zu sein, nahmen insgesamt 25 Teilnehmer*innen aus allen drei Abteilungen an den Lehrgängen teil.
22.03.2025 - Überörtliche Ausbildung: Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger erfolgreich abgeschlossen!
- Details
- Zugriffe: 896
In der Zeit vom 10.03.25 bis 22.03.25 nahmen mit Noel Heugel und Pascal Wilhelm von der Abteilung Oberderdingen zwei Kameraden der Feuerwehr Oberderdingen erfolgreich an einem auf Kreisebene durchgeführten Lehrgang zum "Atemschutzgeräteträger für Pressluftatmer" in den Räumen der Atemschutzübungs- und Ausbildungsanlage des Landkreises Karlsruhe in Linkenheim-Hochstetten teil.
21.03.2025 - Hauptversammlung mit zahlreichen Ehrungen – Rückblick auf 2024 – Spendenübergabe an die Jugendfeuerwehr
- Details
- Zugriffe: 2264
Zahlreiche Ehrungen gab es bei der diesjährigen Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberderdingen am Freitagabend, 21.03.25 in der Eugen-Gültlinger-Halle in Oberderdingen. Kommandant Thomas Meffle konnte zahlreiche Kameradinnen und Kameraden der drei Einsatz- und Altersabteilungen, darunter die Ehrenkommandanten Alfred Dinkel, Harald Vincon und Hans Meffle sowie den Kommandanten der Betriebsfeuerwehr E.G.O. Georg Florl herzlich begrüßen.









