11.05.2019 - Unterstützung beim Truppführerlehrgang im Unterkreis Kraichgau
- Details
- Zugriffe: 8425
Kraichtal/Oberderdingen. Am Montag, den 06. Mai hat im Feuerwehrgerätehaus Münzesheim der Feuerwehr Kraichtal ein für den Unterkreis Kraichgau (Gemeinden Kraichtal, Bad-Schönborn, Kronau und Östringen) organisierter Truppführer-Lehrgang begonnen. An diesem Lehrgang nehmen heuer auch vier Kameraden der Feuerwehr Oberderdingen teil. Aufgrund eines kurzfristigen Ausfalls der hier zuständigen Drehleiter aus Bad Schönborn, Ortsteil Langenbrücken wurde bei der Abteilung Flehingen angefragt, ob man am Samstagvormittag, 11.05.19 mit der Drehleiter der Feuerwehr Oberderdingen am Lehrgang aushelfen könne. Da wir eine Feuerwehr sind, stand dem nichts entgegen.
12.05.2019 - Festbesuch beim Maibockfest der Feuerwehrabteilung Neibsheim
- Details
- Zugriffe: 8254
Am Sonntag, 12.05.2019 besuchten Abordnungen der Abteilungen Oberderdingen und Flehingen das 6. Maibockfest der Feuerwehr Bretten, Abteilung Neibsheim. Im Neibsheimer Feuerwehrhaus gab es am Muttertagswochenende reichlich Leckeres an Speis und Trank zur musikalischen Unterhaltung durch den Musikverein Neibsheim. Unsere Kameraden stärkten sich am Mittagstisch und verbrachten einige Zeit in gemütlicher Runde bei netten Gesprächen.
17.05.2019 - Räum- und Evakuierungsübung an der Blanc-und-Fischer-Gemeinschaftsschule in Sulzfeld
- Details
- Zugriffe: 3535
Sulzfeld/Flehingen. Auf vergangenen Freitagvormittag, des 17. Mai beteiligte sich die in Flehingen stationierte Drehleiter der Feuerwehr Oberderdingen an einer bei den Schülern nicht angekündigten Räum- und Evakuierungsübung an der Sulzfelder Blanc-und-Fischer-Schule. Annahme der Übungslage war, dass ein Arbeiter im Bereich der Heizungsanlage des Schulgebäudes einen größeren Brand ausgelöst hatte. Aufgrund der starken Rauchentwicklung des sich entwickelnden Brandes verrauchte das Haupttreppenhaus sowie der Flurbereich im ersten Obergeschoss. Der Arbeiter war im Heizraum vermisst, sowie zwei Klassen im ersten Obergeschoss in ihren Klassenzimmern eingeschlossen. Eine Flucht über den verrauchten Flur sowie das Treppenhaus war den beiden Klassen nicht möglich.
17.05.2019 - Eröffnungsparty der neuen E.G.O.-Firmenzentrale - Feuerwehr Oberderdingen feierte mit!
- Details
- Zugriffe: 10580
Die Firma E.G.O. feierte am Freitag, 17.05.19 in ihrem Stammsitz in Oberderdingen die Eröffnung ihrer neuen Firmenzentrale mit einem großen Event – und die Feuerwehr Oberderdingen feierte mit!
Von 16 bis 21 Uhr war nach der offiziellen Einweihung am Morgen für die Mitarbeiter und die Bevölkerung ein buntes Programm mit zahlreichen Attraktionen und Ständen für Groß und Klein rund um den Neubau an der Ecke Flehinger Straße/Bachstraße geboten. Viele Spiel- und Spaßstände örtlicher und überörtlicher Vereine und Institutionen hatten zum Verweilen eingeladen und sorgten zusammen mit verschiedenen Weingütern auch bestens für das leibliche Wohl. Für den richtigen Rhythmus sorgten gleich drei Bands: „milesTone – DIE PARTYBAND“, die Swing-, JumpBlues-Combo „ReBopHot“ und „neun.live“.
20.05.2019 - Informationsveranstaltung durch die IGFV „Hygiene bei Vereins- und Straßenfesten“
- Details
- Zugriffe: 7987
Hygienefehler beim Umgang mit Lebensmitteln führen immer wieder zu schwerwiegenden Erkrankungen, die besonders bei Kleinkindern und älteren Menschen lebensbedrohlich werden können. In Gaststätten oder Gemeinschaftseinrichtungen an Vereins- und Straßenfesten kann davon schnell ein größerer Personenkreis betroffen sein. Deshalb muss von jeder Person, die mit Lebensmitteln umgeht, ein hohes Maß an Eigenverantwortung und die Beachtung grundlegender Hygieneregeln verlangt werden, um lebensmittelbedingte Erkrankungen zu vermeiden. Im Infektionsschutzgesetz gibt es dazu im § 42 und § 43 eigene Regelungen, die das Lebensmittelhygienerecht ergänzen. Jeder, der Lebensmittel herstellt, behandelt oder in Verkehr bringt, haftet zivilrechtlich und strafrechtlich dafür, dass dies einwandfrei erfolgt!