07.07.2023 - Lehrgang „Feuerwehrkommandant“ an der LFS besucht
- Details
- Zugriffe: 2294
Mit dem stellvertretenden Abteilungskommandant der Abteilung Flehingen, Sebastiian Heim, hat in der Woche vom 03. bis 07.07.23 ein Angehöriger unserer Wehr am Vollzeitlehrgang „Feuerwehrkommandant“ an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg in Bruchsal teilgenommen.
12.07.2023 - Seniorennachmittag im Oberderdinger Feuerwehrhaus
- Details
- Zugriffe: 3792
Am Mittwoch, 12.07.23 fand das turnusmäßige Treffen des Seniorenkreises Oberderdingen zum ersten Mal im Oberderdinger Feuerwehrhaus am Rosenkreisel statt. Eine große Gruppe von rund 60 Seniorinnen und Senioren unserer Gemeinde traf sich bei tollem Sommerwetter zum Grillmittag auf der Terrasse des Feuerwehrhauses.
12.07.2023 - Seminar für Atemschutzgerätewarte absolviert
- Details
- Zugriffe: 4036
Am Dienstag, 11.07.23 und Mittwoch, 12.07.23 nahmen unsere drei Abteilungsatemschutzgerätewarte Klaus Bögel (Großvillars), Patrick Engelhard (Flehingen) und Felix Kirschenbühler (Oberderdingen) an einem rund 16-stündigen Seminar „Atemschutzgeräte Grundseminar AGS“ bzw. „Atemschutzgeräte Wiederholungsseminar AWS“ für Atemschutzgerätewarte im Feuerwehrhaus Zaisenhausen teil.
25.07.2023 - Oberderdingen - Einbruch in Feuerwehrhaus - Polizei sucht Zeugen
- Details
- Zugriffe: 3802
Bislang unbekannte Täter brachen offenbar am Montagnachmittag in ein Feuerwehrhaus in Oberderdingen-Flehingen ein und entwendeten ein Handy.
Über ein Fenster zum Mannschaftsraum gelangte gegen 16.30 Uhr ein Unbekannter in das Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Flehingen. Dort durchwühlten der oder die Täter mehrere Schränke und stahlen ein Mobiltelefon. Scheinbar wurden die Einbrecher bei ihrer Tatausführung gestört und flohen in noch unbekannte Richtung.
29.07.2023 - Seminar „Vegetationsbrandbekämpfung“ in Oberderdingen durchgeführt
- Details
- Zugriffe: 4331
Am Freitagabend, 28.07.23 und am Samstag, 29.07.23 fand im Feuerwehrhaus Oberderdingen ein Seminar „Vegetationsbrandbekämpfung“ durch Ausbildende des Waldbrandinstituts aus Steinfurt statt. An dem rund 15-stündigen Seminar nahmen 40 Kameraden – überwiegend Führungskräfte, die als Multiplikatoren fungieren – aus allen drei Oberderdinger Feuerwehrabteilungen sowie von den Feuerwehren Sulzfeld und Zaisenhausen teil.