27.04.2024 - Erste-Hilfe-Kurse erfolgreich durchgeführt
- Details
- Zugriffe: 3343
An zwei Samstagen im April, am 14.04.24 und am 27.04.24 fand für die Angehörigen der Feuerwehr Oberderdingen jeweils ein Erste-Hilfe-Kurs im Oberderdinger Feuerwehrhaus statt. In den jeweils 9-stündigen Kursen konnten insgesamt 31 Feuerwehrangehörige aller drei Abteilungen und der Jugendfeuerwehren Kenntnisse der Ersten Hilfe erlernen bzw. auffrischen.
28.04.2024 - Teilnahme an der offiziellen Fahrzeugübergabe in Bretten
- Details
- Zugriffe: 3168
Am Sonntag, 28.04.24 fand um 11.00 Uhr an der Stiftskirche in Bretten die offizielle Übergabe des neuen Einsatzfahrzeugs Tanklöschfahrzeug TLF 3000 von Rosenbauer an die Feuerwehr Bretten statt. Diese Veranstaltung war ein bedeutender Moment für die Feuerwehr und lockte zahlreiche Feuerwehrangehörige aus den Nachbargemeinden an.
11.05.2024 - Teilnahme am Seminar „Fahrertraining mit allradangetriebenen Einsatzfahrzeugen“
- Details
- Zugriffe: 1719
Malsch/Flehingen. Am Samstag, den 11.05.2024 fand ein Allradfahrsicherheitstraining in Malsch statt, an dem mit Mario Eichel und Fabian Schwandner zwei Einsatzkräfte der Abteilung Flehingen teilnahmen.
13.05.2024 - Bestätigung der Wahlen des Kommandanten, der Abteilungskommandanten und ihrer jeweiligen Stellvertreter im Gemeinderat / Ehrung nachgeholt
- Details
- Zugriffe: 3137
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am Montag, 13.05.24 in der Aschingerhalle Oberderdingen die diesjährigen Wahlergebnisse zur Wahl des Kommandanten und seiner Stellvertreter in der Hauptversammlung und der Abteilungskommandanten und ihrer Stellvertreter in den Abteilungsversammlungen gemäß den Vorgaben des Feuerwehrgesetzes Baden-Württemberg und der Feuerwehrsatzung Oberderdingen bestätigt und einstimmig seine Zustimmung erteilt. Die Gewählten wurden anschließend in ihre Funktionen bestellt.
30.05.2024 - Mächtig was los war beim Flehinger Feuerwehrfest 2024!
- Details
- Zugriffe: 2817
Am Donnerstag, den 30.05.2024 fand bei der Abteilung Flehingen das jährliche Feuerwehrfest statt. Bereits Tage zuvor waren die Mitglieder der Einsatzabteilung, Familienangehörige und Freundinnen/Freunde damit beschäftigt das Feuerwehrhaus, die Fahrzeughalle und die Fahrzeuge für das Fest herauszuputzen, die Deko vorzubereiten und die letzten Dinge zu erledigen, um den Besucher*innen einen schönen Aufenthalt an diesem Tag zu bieten.