05.04.2025 - Gemeinsames Schlachtfest mit der Feuerwehr Bad Schussenried
- Details
- Zugriffe: 1845
Unter dem Motto „Freunde in Schwaben“ verbindet die Feuerwehren aus Bad Schussenried und Oberderdingen eine lange Freundschaft. Zum zwischenzeitlich sechsten Mal veranstalteten wir am Samstag, 05.04.25 bei wunderschönem Frühlingswetter ein gemeinsames Schlachtfest im Oberderdinger Feuerwehrhaus, dieses Jahr erstmals auch mit den Kameradinnen und Kameraden aus allen drei Oberderdinger Stadtteilen.
04.04.2025 - 11.06 - Technische Hilfeleistung, DLK-Überlandhilfe, Unterstützung Rettungsdienst - Einsatzabbruch, Hauptstraße, Sulzfeld
- Details
- Zugriffe: 877
Sulzfeld / Flehingen. Zusammen mit der Feuerwehr Sulzfeld wurde die Drehleiter der Abteilung Flehingen am Freitagmorgen, 04.04.25 um 11.06 Uhr von der Integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem Technischen Hilfeleistungseinsatz als Überlandhilfe nach Sulzfeld in die Hauptstraße alarmiert. Der Rettungsdienst hatte die Feuerwehr zur Unterstützung für einen Patiententransport aus dem Obergeschoss eines Hauses nachgefordert.
29.03.2025 - Erfolgreiche Feuerwehr-Schulung: Arbeiten mit der Motorsäge
- Details
- Zugriffe: 1679
Vom 07. bis 29. März 2025 fand eine intensive Schulung für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Oberderdingen statt. Um bestmöglich auf zukünftige Einsätze vorbereitet zu sein, nahmen insgesamt 25 Teilnehmer*innen aus allen drei Abteilungen an den Lehrgängen teil.
21.03.2025 - Hauptversammlung mit zahlreichen Ehrungen – Rückblick auf 2024 – Spendenübergabe an die Jugendfeuerwehr
- Details
- Zugriffe: 1995
Zahlreiche Ehrungen gab es bei der diesjährigen Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberderdingen am Freitagabend, 21.03.25 in der Eugen-Gültlinger-Halle in Oberderdingen. Kommandant Thomas Meffle konnte zahlreiche Kameradinnen und Kameraden der drei Einsatz- und Altersabteilungen, darunter die Ehrenkommandanten Alfred Dinkel, Harald Vincon und Hans Meffle sowie den Kommandanten der Betriebsfeuerwehr E.G.O. Georg Florl herzlich begrüßen.
17.03.2025 - Führungskräftefortbildung „Keep Calm“ besucht
- Details
- Zugriffe: 1278
Am Montag, 17.03.25 nahmen insgesamt sieben Feuerwehrangehörige aller drei Abteilungen unserer Feuerwehr zum zweiten Mal an einem „Keep Calm“-Simulationstraining, Modul „Chaosphase“ in Hochheim am Main teil. Ziel dieses rund fünfstündigen Virtual Reality Simulations-Seminars für Führungskräfte ist es, Handlungsfähigkeiten in Extremsituationen zu erzielen.