25.09.2025 - Workshop der Führungsgruppe Unterkreis Bretten-Ost
- Details
- Zugriffe: 314
Am Donnerstag, 25.09.25 hat sich die Führungsgruppe Unterkreis Bretten-Ost turnusmäßig im Feuerwehrhaus Kürnbach getroffen. Das Thema des rund zweistündigen Dienstabends war ein Workshop zum Erarbeiten von Tätigkeitsbeschreibungen der Führungsgruppe.
18.-21.09.2025 - Fahrzeugübergabe in Villar Perosa: Feuerwehrfreundschaft über Grenzen hinweg
- Details
- Zugriffe: 676
Vom 18. bis 21. September 2025 reiste ein großer Teil der Einsatzabteilung Großvillars unter der Leitung von Abteilungskommandant Marc Silber und seinem Stellvertreter – teils auch mit Familienangehörigen - zur Partnerwehr nach Villar Perosa im Piemont, Nordwestitalien. Begleitet wurde die Abordnung von Bürgermeister Thomas Nowitzki, Kommandant Thomas Meffle, zwei weiteren Kameraden der Abteilung Oberderdingen sowie Bürgeramtsleiterin Raphaela Trumpp. Anlass der Reise war die feierliche Übergabe eines neuen Einsatzfahrzeugs an die Waldfeuerwehr AIB Villar Perosa.
15.09.2025 - Teamarbeit in Kürnbachs historischem Ortskern: Große Übung der Feuerwehren Kürnbach und Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 652
Kürnbach/Oberderdingen. Am Montag, 15.09.2025 fand in Kürnbach eine großangelegte Feuerwehrübung statt. Rund 40 Einsatzkräfte der Feuerwehr Kürnbach sowie der Feuerwehr Oberderdingen mit den Abteilungen Oberderdingen, Flehingen und Großvillars probten gemeinsam den Ernstfall.
14.09.2025 - 50 Jahre Jugendfeuerwehr Sulzfeld – Festbesuch und Fahrzeugausstellung
- Details
- Zugriffe: 785
Sulzfeld/Oberderdingen. Am Sonntag, 14.09.25 nahmen Mitglieder der Feuerwehr Oberderdingen am Jubiläumstag zum 50-jährigen Bestehen der Jugendfeuerwehr Sulzfeld teil. Mit dabei war auch unser Einsatzleitwagen ELW 1, der im Rahmen einer großen Fahrzeug- und Geräteschau präsentiert wurde.
19.07.2025 - Feuerwehr Oberderdingen nimmt am Stadtradeln 2025 teil!
- Details
- Zugriffe: 959
Beim der diesjährigen „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima“-Aktion des Netzwerks Klimabündnis, unterstützt von „RadKULTUR“ vom 29.06. bis 19.07.25 hat auch wieder eine Gruppe eifriger Radler der Feuerwehr Oberderdingen teilgenommen.