24.07.2011 - Teilnahme am Festumzug in Großvillars
- Details
- Zugriffe: 13674
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Turnvereins Großvillars fand im Rahmen des Festwochenendes am Sonntag, 24.07.11 ein historischer Festumzug mit rund 1100 Teilnehmern von 49 Gruppen durch Großvillars statt.
08.07.2011 - Heißausbildungstraining am Brandübungscontainer
- Details
- Zugriffe: 13843
Auch in diesem Jahr konnten die Atemschutzgeräteträger unter den Feuerwehrangehörigen im Landkreis Karlsruhe wieder an einer „Heißausbildung“ teilnehmen. Der Energieversorger EnBW stellte den Feuerwehren erneut einen ihrer vier auf einem Anhänger aufgebauten, gasbefeuerten, mobilen Brandübungsanlagen kostenlos zur Ausbildung zur Verfügung. Allerdings reiste die Übungsanlage dieses Mal im Landkreis nicht von Unterkreis zu Unterkreis, sondern war für rund zwei Wochen fest auf dem Gelände der Feuerwehr Forst aufgestellt worden.
02.07.2011 - Hauptübung bei der Firma E.G.O.
- Details
- Zugriffe: 11248
Eine recht groß angelegte Hauptübung mit rund 100 Einsatzkräften und 13 Fahrzeugen führte die Feuerwehr Oberderdingen am Samstag, 02.07.11 zusammen mit der Betriebsfeuerwehr der Firma E.G.O. und den Feuerwehren Kürnbach, Sulzfeld und Zaisenhausen sowie der Feuerwehrleitstelle Karlsruhe auf dem Gelände der Firma E.G.O. durch.
11.06.2011 - Seminar "Technische Hilfe bei Stadtbahnunfällen" der AVG
- Details
- Zugriffe: 10686
Am Samstag, 11.06.11 nahmen insgesamt fünf Kameraden der Abteilungen Oberderdingen und Flehingen an einem jährlichen Wiederholungsseminar beim Betreiber der Stadtbahnstrecken, der Albtalverkehrsgesellschaft (AVG) zum Thema „technische Hilfe bei Stadtbahnunfällen“ im Straßenbahndepot der Karlsruher Verkehrsbetriebe (VBK) im Karlsruher Rheinhafen teil.
25.05.2011 - Fort- und Weiterbildungsveranstaltung des KFV Karlsruhe besucht
- Details
- Zugriffe: 10327
Am Dienstag, 24.05.11 besuchte eine 12-köpfige Abordnung aller drei Abteilungen der Feuerwehr Oberderdingen eine Weiterbildungsveranstaltung des Kreisfeuerwehrverbands Karlsruhe in der Festhalle Liedolsheim, zu der mehr als 100 Feuerwehrführungskräfte aus dem ganzen Landkreis gekommen waren. Themen der Abendveranstaltung waren „Rauchverschluss und Druckbelüftung“ sowie „Moderne Bauformen“. Als Referent konnte der Kreisbrandmeister des Kreises Göppingen Prof. Dr.-Ing. Michael Reick aus Eislingen /Fils gewonnen werden.