21.02.2020 - Technischer Dienst mit Pflege- und Wartungsarbeiten
Oberderdingen. Bei der Abteilung Oberderdingen stand am Freitag, 21.02.20 ein weiterer technischen Dienst, der erste in diesem Jahr, auf dem Dienstplan. Aufgaben des Arbeitsdienstes waren wieder die Schlauchpflege sowie Arbeiten am Gebäude und am Inventar.
18.02.2020 - 20.53 - Brandeinsatz, BMA-Fehleinsatz - Firma E.G.O. Werk 2, Flehinger Straße, Ortsteil Oberderdingen
Zu einem Brandeinsatz wurden die Abteilung Oberderdingen sowie die Drehleiter der Abteilung Flehingen am Dienstag, 18.02.2020 um 20.53 Uhr von der Integrierten Leitstelle Karlsruhe zur Firma E.G.O. ins Werk 2 in der Flehinger Straße alarmiert. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage einen Brand in einer Werkshalle gemeldet.
16.02.2020 - "Freudenfeuer" zum 3. Mal in Großvillars abgebrannt
Großvillars. Zum dritten Mal fand am Sonntag, 16.02.20 im Ortsteil Großvillars ein „Freudenfeuer“ in Anlehnung an die Tradition in den Waldensergemeinden im Piemont statt. Mit dabei bei diesem Ereignis, an dem der ganze Ort auf den Beinen war, und das wieder großen Zuspruch fand, war natürlich auch die Feuerwehrabteilung Großvillars als Teil der Festgemeinschaft. Die Helfer unterstützten die Organisatoren des Festes bei der Ausgabe der Fackeln nach dem Gottesdienst und dem Grußwort von Bürgermeister Thomas Nowitzki. Mit einem Fackelmarsch ging es danach zu einer Wiese beim Großvillarser Friedhof, wo das Freudenfeuer unter der Aufsicht der Feuerwehr entzündet wurde.
16.02.2020 - 18.00 - Sicherheitswachdienst - Freudenfeuer Großvillars, Kirchhoffeld, Ortsteil Großvillars
Beim diesjährigen „Freudenfeuer“ in Großvillars stellten die Abteilungen Großvillars und Flehingen am Sonntag, 16.02.20 von 18.00 Uhr ab den Brandsicherheitswachdienst zur Absicherung des Festes beim Abbrennen des Feuers auf einer Wiese in der Nähe des Großvillarser Friedhofes.
16.02.2020 - 14.18 - Technische Hilfeleistung, DLK-Überlandhilfe, Kleineinsatz - Unterstützung Rettungsdienst/Patiententransport mit der Drehleiter, Hahngrundstraße, Sulzfeld
Sulzfeld/Flehingen. Zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz als Überlandhilfe zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde am Sonntag, 16.02.20 die Drehleiter der Abteilung Flehingen zusammen mit der Feuerwehr Sulzfeld in die Hahngrundstraße nach Sulzfeld alarmiert. Der Rettungsdienst hatte die Feuerwehr zur Tragehilfe einer erkrankten Person mit der Drehleiter aus einer Dachgeschosswohnung in einem dreigeschossigen Wohngebäude nachgefordert.
14.02.2020 - Kinder der Eduard-Spranger-Schule besuchen die Feuerwehr Oberderdingen
Oberderdingen. Am Valentins-Freitag, 14.02.20 besuchten Schülerinnen und Schüler der Eduard-Spranger-Schule Oberderdingen, einer Schule mit Förderschwerpunkt für geistige Entwicklung, die Feuerwehrabteilung Oberderdingen. Der Anfrage der Schule nach einer Besichtigung der Feuerwehr waren wir gerne nachgekommen, und konnten dies dank fünf junggebliebenen Rentnern unserer Kameraden der Altersmannschaft um Ehrenkommandant Hans Meffle auch unter der Woche während der Arbeitszeit verwirklichen. Insgesamt waren 12 Kinder und drei Betreuerinnen zu Besuch gekommen.
13.02.2020 - 23.57 - Brandeinsatz, BMA-Fehleinsatz - Firma E.G.O. Werk 2, Flehinger Straße, Ortsteil Oberderdingen
Zu einem Brandeinsatz wurden die Abteilung Oberderdingen sowie die Drehleiter der Abteilung Flehingen am Donnerstag, 13.02.2020 um 23.57 Uhr nachts von der Integrierten Leitstelle Karlsruhe zur Firma E.G.O. ins Werk 2 in der Flehinger Straße alarmiert. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage einen Brand in einer Werkshalle gemeldet.
13.02.2020 - Freude über weiteren Quereinsteiger: Tobias Bez verstärkt die Einsatzabteilung Oberderdingen
Oberderdingen. Wir freuen uns sehr über eine weitere Verstärkung bei der Einsatzabteilung Oberderdingen durch einen Quereinsteiger! Tobias Bez war nach seinem Umzug nach Oberderdingen Ende letzten Jahres auf die Feuerwehrführung zugegangen und hatte sein Interesse bekundet.