Im Notfall  

   

Wetterwarnungen  

DWD-Wetterwarnungen

Ansicht vergrößern

   

Besucherzähler  

Heute 31

Gestern 947

Woche 978

Monat 35640

Insgesamt 2215265

Aktuell sind 143 Gäste und keine Mitglieder online

   

   

   

Bluesky Logo WhatsApp kl

   

Waldbrandgefahren- index DWD  

Waldbrand-Warnsituation

vom DWD

Karte der aktuellen Waldbrand-Warnsituation vom DWD

mit einem Klick auf die Karte gelangen Sie auf die entsprechenden Seiten des Deutschen Wetterdienstes

Quelle: Deutscher Wetterdienst

   

Stark für Dich  

   

Mach mit  

   

Helfen-BW  

   


   

Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   
   

Feuerwehr-Nachwuchs aufgepasst!

Neuaufnahmen in die Jugendfeuerwehr Flehingen sind ab sofort wieder für Kinder ab 8 Jahren möglich. Wer das Mindestalter erreicht hat, ist beim nächsten Schnupperdienst der Jugendfeuerwehr Flehingen herzlich willkommen.

Der Schnupperdienst findet am 30. September von 18.00 bis 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Flehingen in der Attenbergstraße statt. Eltern und Kinder sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen und mehr über die spannende Welt der Jugendfeuerwehr zu erfahren. Die Feuerwehrabteilung Flehingen freut sich auf die nächste Generation von Helden!

Für Rückfragen steht die Feuerwehrabteilung Flehingen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zur Verfügung

 

Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen, Abteilung Flehingen

   

25.09.2018 - Beschaffung eines Einsatzleitwagens (ELW 1) für die Feuerwehr Oberderdingen - Auftragsvergabe

Details

Der Gemeinderat Oberderdingen hat in der öffentlichen Sitzung vom Dienstag, 25.09.18 auf Grundlage des Feuerwehrbedarfsplanes die Vergabe des Auftrags zur (Ersatz-) Beschaffung eines Einsatzleitwagens ELW 1 für die Feuerwehr Oberderdingen einstimmig beschlossen. Die Auftragsvergabe erging an die Firma Martin Schäfer, die den Ausbau auf einem Mercedes Sprinter vornimmt.

Auszug aus der Sitzungsvorlage:

7. Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen

Beschaffung eines Einsatzleitwagens (ELW 1) für die Feuerwehr Oberderdingen

- Vergabe des Auftrages

Beschlussantrag:

Der Gemeinderat beschließt auf Grundlage des Feuerwehrbedarfsplanes die Vergabe des Auftrages zur Beschaffung eines Einsatzleitwagen ELW 1 für die Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen an die Fa. Martin Schäfer GmbH, Robert-Bosch-Ring 4, 75038 Oberderdingen

I. Sachverhalt und Begründung

Bereits im Feuerwehrbedarfsplan für die Jahre 2012 bis 2016 wurde die Notwendigkeit einer Ersatzbeschaffung für den in die Jahre gekommenen ELW 1 nach Abstimmung mit dem Landratsamt Karlsruhe für notwendig erachtet.

Durch zwischenzeitlich viele notwendige Reparaturen ist die Wirtschaftlichkeit dieses Fahrzeuges aus dem Jahre 1988 in Frage gestellt. Der Einsatzleitwagen dient bei Einsätzen auf dem Gemeindegebiet sowie im östlichen Landkreis (Kürnbach, Sulzfeld, Zaisenhausen), auch in Verbindung mit dem im Feuerwehrhaus der Abteilung Flehingen stationierten Drehleiterfahrzeug (DLA (K) 23/12), als Führungsfahrzeug für die Führungsgruppe der Feuerwehr Oberderdingen.

Die öffentliche Ausschreibung für die Ersatzbeschaffung des ELW wurde gemeinsam mit der Fa. iuscomm Rechtsanwälte aus Stuttgart und den Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr Oberderdingen zusammengestellt und im Staatsanzeiger Baden-Württemberg veröffentlicht. Die Abgabefrist der Angebote war am 14.08.2018, 14.00 Uhr. Zu diesem Termin lag nur 1 Angebot vor.

Dieses wurde vom Fahrzeugausschuss der Freiwilligen Feuerwehr und der Fa. iuscomm geprüft. Sowohl in rechtlicher als auch technischer Hinsicht kam es hierbei zu keinerlei Beanstandungen.

Das Angebot ergab folgende (Brutto) Angebotssumme: 137.868,18 €

Fa. Martin Schäfer GmbH, Fahrzeugbau, Robert-Bosch-Ring 4, 75038 Oberderdingen

II. Finanzielle Auswirkungen

Zur Finanzierung der Maßnahme wurde ein Betrag von 110.000 € im Haushalt 2018 eingestellt. Hierzu wurde auch bereits ein entsprechender Zuschussantrag beim Landratsamt Karlsruhe nach der VwV Zuwendungen Feuerwehrwesen (VwV-Z-Feu) gestellt. Dieser ist bereits bewilligt und der Zuwendungsbescheid in Höhe von 21.500 € liegt vor. Im Nachtragshaushalt 2018 sind rd. 35.000 € nachzufinanzieren.

Quelle: Sitzungsvorlage Nr. 49/2018 Gemeinde Oberderdingen

 

Aus der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 25.09.2018

 […] 

7. Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen:

    Beschaffung eines Einsatzleitwagens (ELW 1) für die Feuerwehr Oberderdingen

   - Vergabe des Auftrages 

Bereits im Feuerwehrbedarfsplan 2012-2016 ist in Abstimmung mit dem Landratsamt Karlsruhe eine Ersatzbeschaffung für den in die Jahre gekommenen Einsatzleitwagen (Baujahr 1988) für notwendig erachtet worden, so Bürgermeister Nowitzki. Durch viele erforderliche Reparaturen ist hier die Wirtschaftlichkeit in Frage gestellt. Dieses Fahrzeug dient bei Einsätzen auf dem Gemeindegebiet sowie im östlichen Landkreis Karlsruhe, auch in Verbindung mit der im Feuerwehraus der Abt. Flehingen stationierten Drehleiter, als Führungsfahrzeug für die Führungsgruppe der Feuerwehr Oberderdingen. Eine öffentliche Ausschreibung für die Ersatzbeschaffung erfolgte. Die öffentliche Ausschreibung für die Ersatzbeschaffung des ELW wurde gemeinsam mit der Kanzlei iuscomm Rechtsanwälte aus Stuttgart und den Verantwortlichen der Freiwilligen Feuerwehr Oberderdingen zusammengestellt und im Staatsanzeiger Baden-Württemberg veröffentlicht. Es wurde nur ein Angebot abgegeben. Dieses wurde vom Fahrzeugausschuss der Freiwilligen Feuerwehr und der iuscomm geprüft. Sowohl in rechtlicher als auch technischer Hinsicht kam es hierbei zu keinerlei Beanstandungen.

Der Gemeinderat beschließt daher auf Grundlage des Feuerwehrbedarfsplanes die Vergabe des Auftrages zur Beschaffung eines Einsatzleitwagen ELW 1 für die Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen an die Martin Schäfer GmbH, Robert-Bosch-Ring 4, 75038 Oberderdingen, zum Angebotspreis von 137.868,18 € (brutto) zu vergeben. […]

Quelle: Gemeindeverwaltung Oberderdingen,  www.oberderdingen.de, 11.10.18 

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen