Im Notfall  

   

Wetterwarnungen  

DWD-Wetterwarnungen

Ansicht vergrößern

   

Besucherzähler  

Heute 1472

Gestern 994

Woche 2466

Monat 16280

Insgesamt 2232602

Aktuell sind 172 Gäste und keine Mitglieder online

   

   

   

Bluesky Logo WhatsApp kl

   

Waldbrandgefahren- index DWD  

Waldbrand-Warnsituation

vom DWD

Karte der aktuellen Waldbrand-Warnsituation vom DWD

mit einem Klick auf die Karte gelangen Sie auf die entsprechenden Seiten des Deutschen Wetterdienstes

Quelle: Deutscher Wetterdienst

   

Stark für Dich  

   

Mach mit  

   

Helfen-BW  

   


   

Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

13.10.2025 - 19.41 - Brandeinsatz, Nachschau - Rauchentwicklung im Keller, Am Senselberg, Stadtteil Flehingen

Details

Am Montagabend, 13.10.2025 wurden die Abteilungen Flehingen und Oberderdingen um 19.41 Uhr von der Integrierten Leitstelle Karlsruhe mit der Alarmmeldung „Kellerbrand“ zu einem Brandeinsatz in die Straße „Am Senselberg“ im Stadtteil Flehingen alarmiert. Bewohner eines Wohnhauses meldeten über Notruf eine Rauchentwicklung im Keller des Hauses.

Nach dem Eintreffen der Feuerwehr an der Einsatzstelle wurde umgehend ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr und der Wärmebildkamera zur Erkundung im Innenangriff in den Keller entsandt. Die Rauchentwicklung bestätigte sich, ein Brandgeschehen konnte allerdings nicht festgestellt werden. Das Gebäude wurde mit einem Hochdrucklüfter entraucht. Als Ursache für die Rauchentwicklung konnte letztlich ein technischer Defekt an der Pelletheizung festgestellt werden. Es wurde eine Fachfirma hinzugezogen und das Objekt an den Besitzer übergeben.

Im Einsatz bzw. in Bereitstellung waren 21 Feuerwehrangehörige der Abteilung Flehingen mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 16/20, dem Mittleren Löschfahrzeug MLF und der Drehleiter DLAK 23/12 sowie 33 Kräfte der Abteilung Oberderdingen mit dem Löschgruppenfahrzeug LF 16/20 und dem Einsatzleitwagen ELW 1. Da zum Alarmzeitpunkt auf Gesamtwehrebene gerade eine Gruppen- und Zugführerweiterbildung stattgefunden hatte, waren auch zwei Führungskräfte der Abteilung Großvillars und der Gerätewagen-Logistik GW-L2 im Einsatz.

Der Rettungsdienst der DRK-Kreisverbände Karlsruhe und Heilbronn war mit zwei Mitarbeitenden und einem Rettungswagen RTW aus Oberderdingen angerückt bzw. mit einem Notarzt, einem Mitarbeiter sowie einem Notarzteinsatzfahrzeug aus Eppingen auf der Anfahrt, die allerdings abgebrochen werden konnte. Der DRK-Ortsverein Flehingen war mit vier Helfenden der Bereitschaft, einem Krankenwagen KTW und einem Notfallhilfeeinsatzfahrzeug im Einsatz. Die Polizei war mit vier Beamt*innen und zwei Streifenwagen vom Revier Bretten vor Ort. Einsatzende war gegen 22.00 Uhr.

 

Fotos: Feuerwehr Oberderdingen

  • 01_Brand_13-10-25
  • 02_Brand_13-10-25
  • 03_Brand_13-10-25

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen