23.10.2025 - 9.17 - Technische Hilfeleistung, eCall, Kleineinsatz – Verkehrsunfall, L 554 Oberderdingen-Flehingen
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 23. Oktober 2025 10:07
- Geschrieben von MW
- Zugriffe: 682
Zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz wurden die Abteilung Flehingen und Oberderdingen mit der Alarmmeldung „Verkehrsunfall PKW – Person eingeklemmt“ am Donnerstagmorgen, 23.10.25 um 9.17 Uhr – unmittelbar nach dem Ende des vorangegangenen Einsatzes – von der integrierten Leitstelle Karlsruhe mit dem Rüstzug zur Landesstraße L 554 Oberderdingen-Flehingen alarmiert. In Höhe der Einmündung zur Auffahrt der Bundesstraße B 293 wurde über eCall ein Unfall mit Verletzten gemeldet.
Nach dem Eintreffen der Feuerwehr stellte sich bei der Lageerkundung heraus, dass zwei PKW`s kollidiert waren, aber keine Personen eingeklemmt waren. Der Rettungsdienst betreute die beiden Unfallbeteiligten. Von der Feuerwehr wurde der Brandschutz sichergestellt, die Einsatzstelle abgesichert, die Fahrzeugbatterie abgeklemmt und auslaufende Betriebsstoffe mit Bindemittel aufgenommen.
Im Einsatz bzw. in Bereitstellung waren neun Feuerwehrangehörige der Abteilung Flehingen mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 16/20 und 26 Kräfte der Abteilung Oberderdingen mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 und dem Einsatzleitwagen ELW 1. Der ebenfalls disponierte Gerätewagen-Logistik konnte abbrechen und einen Folgeeinsatz übernehmen. Der Rettungsdienst der DRK-Kreisverbände Karlsruhe und Heilbronn war mit einem Notarzt, fünf Mitarbeitenden, einem Notarzteinsatzfahrzeug aus Eppingen und zwei Rettungswagen RTW von den Wachen Oberderdingen und Kraichtal-Menzingen angerückt. Die Polizei war mit vier Beamt*innen und zwei Streifenwagen vom Revier Bretten vor Ort. Einsatzende war gegen 10.15 Uhr.
Fotos: Feuerwehr Oberderdingen














