30.07.2025 - 16.30 - Technische Hilfeleistung, Kleineinsatz - Verkehrsunfall, Sulzfelder Straße / L 593, Kernstadt Oberderdingen
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 30. Juli 2025 17:52
- Geschrieben von MW
- Zugriffe: 2039
Oberderdingen. Am Mittwochnachmittag, 30.07.25 wurde die Tagalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen von der integrierten Leitstelle Karlsruhe um 16.30 Uhr zu einem Technischen Hilfeleistungseinsatz in die Sulzfelder Straße / L 593 in der Kernstadt alarmiert. Beim Ortsausgang in Richtung Kürnbach wurde ein Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Personen gemeldet.
Nach dem Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Meldung, ein PKW war aus Richtung Kürnbach kommend an der Fahrbahnverschwenkung der Kreuzung zum Kirchberg/Heilig Grund von der Spur abgekommen, hatte die Mittelinsel überfahren, eine Straßenlaterne umgerissen und war schließlich auf dem Gehweg an einer Böschung zum Stehen gekommen. Der Fahrer entfernte sich laut Zeugen zu Fuß von der Unfallstelle in Richtung freies Feld.
Die Feuerwehr stellte zunächst den Brandschutz an der Einsatzstelle mit einem C-Schnellangriffsrohr sowie einem Pulverlöscher sicher, übernahm Verkehrssicherungsmaßnahmen und klemmte im Verlauf die Fahrzeugbatterien ab. Aufgrund der starken Deformierung der Motorhaube musste dafür auch ein hydraulischer Spreizer zum Öffnen eingesetzt werden. Außerdem wurde der Notdienst der EnBW/NetzeBW zur Sicherung der abgerissenen Stromversorgung der Straßenlaterne hinzugezogen. Die Polizei konnte den Fahrer nach kurzer Zeit festsetzen und dem Rettungsdienst zur Untersuchung übergeben, bevor sie weitere Ermittlungen einleitete.
Im Einsatz bzw. in Bereitstellung waren 18 Feuerwehrangehörige der Abteilung Oberderdingen mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 und dem Einsatzleitwagen ELW 1. Der Rettungsdienst des DRK-Kreisverbands Karlsruhe war mit drei Mitarbeitenden und einem Rettungswagen RTW von der Wache Oberderdingen angerückt. Von der Polizei waren acht Beamtinnen und Beamte mit vier Streifenwagen von den Revieren Bretten und Mühlacker sowie von der Hundestaffel Karlsruhe vor Ort. Einsatzende war für die Feuerwehr gegen 18.00 Uhr.
Dazu der Bericht des Polizeipräsidiums Karlsruhe
Stark alkoholisierter Autofahrer verursacht Verkehrsunfall und flüchtet anschließend zu Fuß
Oberderdingen. Ein unter Alkoholeinwirkung stehender 35-jähriger Pkw-Lenker verursachte am Mittwochnachmittag einen Verkehrsunfall in Oberderdingen und flüchtete anschließend zu Fuß von der Unfallstelle. Er wurde später in einem angrenzenden Feld von der Polizei vorläufig festgenommen.
Nach den derzeitigen Ermittlungen fuhr der 35-jährige Mann mit seinem Mercedes-Benz gegen 16:20 Uhr auf der Sulzfelder Straße (L 593) in Richtung Kürnbach. Am Ortsausgang Oberderdingen verlor der Fahrer mutmaßlich aufgrund seiner starken Alkoholisierung und wohl überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über das Fahrzeug. In der Folge überfuhr das Auto eine Verkehrsinsel, kollidierte mit einem Verkehrsschild und einer Straßenlaterne und blieb am gegenüberliegenden Fahrbahnrand stark beschädigt stehen.
Der aufgrund des Unfallgeschehens leicht verletzte Mercedes-Fahrer flüchtete anschließend zu Fuß in ein angrenzendes Feld, wo er etwa 30 Minuten später von Polizeibeamten festgestellt und vorläufig festgenommen wurde.
Bei der anschließenden Kontrolle nahmen die Beamten bei dem Mann Alkoholgeruch wahr. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von rund 2,0 Promille. Der Betrunkene musste anschließend eine Blutprobe abgeben. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Der Unfallverursacher muss nun mit Strafanzeigen wegen Straßenverkehrsgefährdung und Fahren ohne Fahrerlaubnis rechnen.
Der Mercedes-Benz war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der Straßenverkehr konnte während der Unfallaufnahme an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Es entstand ein geschätzter Gesamtsachschaden von rund 25.000 Euro.
Quelle: Ralf Eisenlohr, Pressestelle Polizeipräsidium Karlsruhe / Presseportal, 31.07.25
Fotos: Feuerwehr Oberderdingen