Im Notfall  

   

Wetterwarnungen  

DWD-Wetterwarnungen

Ansicht vergrößern

   

Besucherzähler  

Heute 436

Gestern 1325

Woche 3063

Monat 37649

Insgesamt 2253971

Aktuell sind 133 Gäste und keine Mitglieder online

   

   

   

Bluesky Logo WhatsApp kl

   

Waldbrandgefahren- index DWD  

Waldbrand-Warnsituation

vom DWD

Karte der aktuellen Waldbrand-Warnsituation vom DWD

mit einem Klick auf die Karte gelangen Sie auf die entsprechenden Seiten des Deutschen Wetterdienstes

Quelle: Deutscher Wetterdienst

   

Stark für Dich  

   

Mach mit  

   

Helfen-BW  

   


   

Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

Aktuelle Veranstaltungen - Altpapiersammlung, Kerwe-Essen

Kerwe 2024 TN
   

23.10.2025 - Am Web-Seminar „Wertearbeit leicht gemacht“ teilgenommen

Details

Mit Jörg Pfleiderer, Philipp Scherer, Kevin Weick und Thomas Wenger haben vier Jugendbetreuer der Jugendfeuerwehr Oberderdingen am Donnerstag, 23.10.25 am zweistündigen Web-Seminar „Wertearbeit leicht gemacht“ der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg teilgenommen, um die Werte-Box der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg kennenzulernen – ein kreatives und sofort einsetzbares Werkzeug zur Wertebildung in der Gruppenarbeit.

Inhalte des Seminars waren die Einführung in Aufbau und Einsatzmöglichkeiten der Werte-Box, Praxisbeispiele zu Spielen & Methoden aus der Box, Tipps zur Gestaltung von Gruppenstunden mit den KaReVeTo-Werten und Raum für Austausch, Fragen und Ideen.

Kameradschaft, Respekt, Verantwortung und Toleranz – das sind die vier Werte, die die Arbeit in der Jugendfeuerwehr prägen. Aber wie lassen sich diese Werte greifbar, lebendig und praxisnah mit Kindern und Jugendlichen umsetzen? Dafür hat nun jede Jugendfeuerwehr in Baden-Württemberg eine Werte-Box bekommen oder bekommt sie demnächst.

Die "Wertebox" für die Jugendfeuerwehr ist ein Werkzeugkasten mit Materialien wie Spielen, Postern und Broschüren, um den Jugendlichen die zentralen Werte wie Kameradschaft, Respekt, Verantwortung und Toleranz (KaReVeTo) auf spielerische Weise zu vermitteln. Die Box, die z.B. aus einer EDEKA-Aktion in Baden-Württemberg stammt, soll Gruppenleitern helfen, diese Werte greifbar zu machen. 

Quelle: Textauszüge der Seminarbeschreibung der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.