Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

04.05.2025 - 25 Jahre Jugendfeuerwehr Großvillars: Zwei Tage voller Feierlaune und Familienprogramm

Details

Großvillars. Am Wochenende des 03. und 04. Mai 2025 feierte die Jugendfeuerwehr Großvillars ihr 25-jähriges Bestehen mit einem abwechslungsreichen Festprogramm rund um das Feuerwehrhaus und in der Schulstraße.

Trotz eines pünktlich zum Festbeginn einsetzenden Gewitters mit Starkregen am Samstagabend war der Partyabend mit DJ Marius Neumann gut besucht. Die Besucherinnen und Besucher feierten in ausgelassener Stimmung im Feuerwehrhaus sowie in den angebauten Zelten und trotzten dem unbeständigen Wetter. Sie tanzten, unterhielten und sich und genossen den ein oder anderen Drink an der Bar, unter anderem mit einer Auswahl edler Gaumenfreuden von den Likörfreunden Nordbaden bis weit nach Mitternacht.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Familie. Zwischen 11 und 19 Uhr bot der Familientag ein vielfältiges Programm für Groß und Klein. Bei durchwachsenem, aber trockenem Wetter konnten die Gäste zahlreiche Mitmachangebote wahrnehmen. Besonders beliebt war die Kinderspielstraße der Jugendfeuerwehr des Landkreises Karlsruhe, bei der Kinder nach erfolgreicher Teilnahme an allen Stationen ein Eis, gesponsert von der Firma Dill + Hauf, erhielten. Weitere Höhepunkte waren die selbstgestaltete Kinderatemschutzübungsstrecke, eine Spreizer-Geschicklichkeitsstation, der Bobbycar- bzw. Pedalo-Parcours und das Kinderschminken sowie eine Glitzer-Tattoo-Aktion, gesponsert von dm.

Neben dem umfangreichen Kinderprogramm präsentierte die Feuerwehr eine Fahrzeugausstellung mit einem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20), einem Mittleren Löschfahrzeug (MLF) und einer Drehleiter (DLAK 23/12). Ein Fotopoint mit selbstgebauter Kulisse des Mittleren Löschfahrzeugs lud dazu ein, Erinnerungsfotos mit bereitgestellten Jugend-/Feuerwehruniformen samt Helmen vom Familientag des Jubiläumsfests zu machen.

Die Jugendfeuerwehren Großvillars und Oberderdingen präsentierten bei zwei Schauübungen eindrucksvoll ihr Können und boten den Gästen einen kleinen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr – mit einem Löschangriff sowie einer technischen Hilfeleistung unter dem Einsatzstichwort „Person unter PKW“. Eine Bilderausstellung im Feuerwehrhaus mit einer Zeitreise durch die Jahre 2000 bis 2025 bot interessante Einblicke in die Entwicklung der Jugendfeuerwehr Großvillars.

Auch kulinarisch blieb kaum ein Wunsch offen: Neben Kaffee und einer großen Auswahl an Kuchen wurden im Feuerwehrhaus und den Zelten Speisen und Getränke angeboten. Besonders gut angenommen wurden die saftigen Steaks vom großen holzbefeuerten Grill, aber auch Currywürste mit knusprigen Pommes fanden reichlich Abnehmer.

Die Feuerwehr Großvillars blickt auf ein rundum gelungenes Jubiläumswochenende mit viel Unterhaltung sowie auch Informationen rund um die Feuerwehrarbeit zurück und freut sich, dass die Veranstaltungen so ein großes Interesse bei der Bevölkerung fanden.

Herzlichen DANK allen Spendern und Unterstützenden, vor allem allen Mitwirkenden und Helfenden, egal ob bei der Vorbereitung, in der Küche, beim Betreuen der vielen Aktionen oder beim Aufräumen vor oder auch hinter den Kulissen. Vielen Dank auch an DJ Marius Neumann, den Eltern der Kinder- und Jugendfeuerwehr Großvillars, den Alterskameraden Großvillars samt Partnerinnen sowie den Partnerinnen und Partnern der Feuerwehrler für die Mithilfe und die Kuchenspenden, der Jugendfeuerwehr Oberderdingen für die Schauübung und den Kameradinnen und Kameraden aller Abteilungen für die Unterstützung, hier insbesondere den Grillmeistern der Abteilung Oberderdingen, auch für die Organisation des Grills! Die Veranstaltung zeigte einmal mehr das Engagement unserer Feuerwehrfamilie und stärkte das Gemeinschaftsgefühl innerhalb der Stadt. Wir freuen uns bereits auf viele weitere Jahre erfolgreicher Jugendarbeit und gemeinsamer Veranstaltungen!

 

 

Fotos: Feuerwehr Oberderdingen

  • 001_25-Jahre-JF-GV
  • 003_25-Jahre-JF-GV
  • 004_25-Jahre-JF-GV
  • 005_25-Jahre-JF-GV
  • 007_25-Jahre-JF-GV
  • 010_25-Jahre-JF-GV
  • 011_25-Jahre-JF-GV
  • 013_25-Jahre-JF-GV
  • 017_25-Jahre-JF-GV
  • 018_25-Jahre-JF-GV
  • 021_25-Jahre-JF-GV
  • 029_25-Jahre-JF-GV
  • 032_25-Jahre-JF-GV
  • 033_25-Jahre-JF-GV
  • 034_25-Jahre-JF-GV
  • 036_25-Jahre-JF-GV
  • 038_25-Jahre-JF-GV
  • 039_25-Jahre-JF-GV
  • 041_25-Jahre-JF-GV
  • 042_25-Jahre-JF-GV
  • 044_25-Jahre-JF-GV
  • 045_25-Jahre-JF-GV
  • 046_25-Jahre-JF-GV
  • 050_25-Jahre-JF-GV
  • 051_25-Jahre-JF-GV
  • 052_25-Jahre-JF-GV
  • 053a_25-Jahre-JF-GV
  • 055a_25-Jahre-JF-GV
  • 057a_25-Jahre-JF-GV
  • 058_25-Jahre-JF-GV
  • 059_25-Jahre-JF-GV
  • 060a_25-Jahre-JF-GV
  • 061_25-Jahre-JF-GV
  • 061a_25-Jahre-JF-GV
  • 062_25-Jahre-JF-GV
  • 064a_25-Jahre-JF-GV
  • 065_25-Jahre-JF-GV
  • 066_25-Jahre-JF-GV
  • 067_25-Jahre-JF-GV
  • 068_25-Jahre-JF-GV
  • 069_25-Jahre-JF-GV
  • 070_25-Jahre-JF-GV
  • 071_25-Jahre-JF-GV
  • 072a_25-Jahre-JF-GV
  • 073_25-Jahre-JF-GV
  • 074a_25-Jahre-JF-GV
  • 075_25-Jahre-JF-GV
  • 076_25-Jahre-JF-GV
  • 077_25-Jahre-JF-GV
  • 078a_25-Jahre-JF-GV
  • 081a_25-Jahre-JF-GV
  • 082_25-Jahre-JF-GV
  • 083_25-Jahre-JF-GV
  • 087a_25-Jahre-JF-GV
  • 089_25-Jahre-JF-GV
  • 091_25-Jahre-JF-GV
  • 092_25-Jahre-JF-GV
  • 093_25-Jahre-JF-GV
  • 094_25-Jahre-JF-GV
  • 097a_25-Jahre-JF-GV
  • 099_25-Jahre-JF-GV
  • 102a_25-Jahre-JF-GV
  • 104_25-Jahre-JF-GV
  • 105_25-Jahre-JF-GV
  • 111_25-Jahre-JF-GV
  • 112_25-Jahre-JF-GV

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.