Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

WaldbrandsymbolAllgemeinverfügung zur Sperrung der Grill- und Feuerstellen

Im Landkreis Karlsruhe herrscht sehr hohes Waldbrandrisiko!

Weitere Informationen in der Meldung des Landratsamts Karlsruhe vom 24.06.2025

   
Plakat Maibaumstellen 2025 TN V4   Strassenfest 2025 TN   Dorfplatzfest 2025 TN
   

Einsätze

21.05.2025 - 19.12 - Brandeinsatz, Nachschau, Fehleinsatz - Rauch aus Gebäude, Täuschungsalarm in gutem Glauben, Feigenbutzstraße, Stadtteil Flehingen

Details

Mit den Alarmstichworten „Rauch aus Gebäude“ wurden am Mittwochabend, 21.05.25 um 19.12 Uhr von der integrierten Leitstelle Karlsruhe die Abteilungen Flehingen und Oberderdingen zu einem Brandeinsatz in die Feigenbutzstraße im Stadtteil Flehingen alarmiert. Da sich das Löschgruppenfahrzeug der Abteilung Oberderdingen aufgrund eines technischen Defekts zurzeit in der Werkstatt befindet, wurde laut Alarm- und Ausrückeordnung automatisch ein Löschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Kraichtal hinzugezogen.

Nach dem Eintreffen und der Lageerkundung am angegebenen Objekt konnte allerdings keine Feststellung gemacht werden. Nach Rücksprache mit der Leitstelle und Kontaktaufnahme mit dem Notrufteilnehmer konnte letztlich die korrekte Einsatzadresse am anderen Ende der Feigenbutzstraße ausfindig gemacht und die Kräfte dorthin verlegt werden. Hier stellte sich heraus, dass die Rauchentwicklung durch einen mutwillig ausgelösten Pulverfeuerlöscher entstanden war. Zeugen beobachteten zuvor Jugendliche, die im betroffenen, leerstehenden Abrissgebäude Vandalismus betrieben hatten und vermuteten eine Brandlegung. Vorsorglich wurde die Lokalität mit der Wärmebildkamera kontrolliert, jedoch ohne Feststellung. Die Einsatzstelle wurde schließlich an die Polizei übergeben.

Im Einsatz bzw. in Bereitstellung waren 22 Feuerwehrangehörige der Abteilung Flehingen mit dem Mittleren Löschfahrzeug MLF, dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 16/20 und der Drehleiter DLA (K) 23/12, 24 Kräfte der Abteilung Oberderdingen mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 und dem Einsatzleitwagen ELW 1 und neun Kräfte der Feuerwehr Kraichtal, Abteilung Münzesheim mit dem Löschgruppenfahrzeug LF 20/16. Der Rettungsdienst der DRK-Kreisverbände Karlsruhe und Heilbronn war mit einem Notarzt, drei Mitarbeitenden, einem Notarzteinsatzfahrzeug NEF und einem Rettungswagen RTW, beide aus Eppingen, unter der Leitung des Organisatorischen Leiters Rettungsdienst Tim Synovzik mit einem Kommandowagen KdoW vor Ort. Von der Bereitschaft des DRK-Ortsvereins Flehingen waren drei Helfende mit einem Einsatzfahrzeug im Einsatz, sieben weitere waren in Bereitschaft. Der stellvertretende DRK-Kreisbereitschaftsleiter und Zugführer der SEG-Ost Jörg Klebsattel war ebenfalls an der Einsatzstelle. Die Polizei war mit zwei Beamten und einem Streifenwagen vom Revier Bretten angerückt. Einsatzende war gegen 20.10 Uhr.

 

Fotos: Feuerwehr Oberderdingen

  • 02_Brand-Fehl_21-05-25
  • 03_Brand-Fehl_21-05-25

 

Dazu der Facebook-Post der Feuerwehr Kraichtal:

 

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.