Einsätze
28.07.2025 - 19.09 - Brandeinsatz, Nachschau, Fehleinsatz - Täuschungsalarm in gutem Glauben, Amthof/Dr.-Friedrich-Schmitt-Straße, Kernstadt Oberderdingen
Details- Details
- Veröffentlicht: Montag, 28. Juli 2025 20:05
- Geschrieben von MW
- Zugriffe: 712
Am Montagabend, 28.07.25 wurden die Abteilungen Oberderdingen und Großvillars sowie die Drehleiter der Abteilung Flehingen um 19.09 Uhr von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem Brandeinsatz alarmiert. Eine nicht gehfähige Notrufteilnehmerin meldete über Handy einen Brandgeruch im Obergeschoss ihres Hauses im Amthof.
Nach dem Eintreffen der Feuerwehr vor Ort konnte bei der Lageerkundung im Amthof kein Brandereignis festgestellt werden, zumal es sich bei der angegebenen Adresse um das Rathaus handelte. Recherchen von Feuerwehr und Leitstelle ergaben schließlich, dass es sich bei der Anruferin um eine Bewohnerin des Pflegeheims Seniorenzentrum Haus Edelberg in der Dr.-Friedrich-Schmitt-Straße handelte, woraufhin die Kräfte dorthin verlegt wurden. Aber auch dort ergab die Kontrolle kein Brandereignis, der Notruf konnte auf die gesundheitliche Verfassung der Anruferin zurückgeführt werden, woraufhin der Einsatz abgebrochen und beendet werden konnte.
Im Einsatz bzw. in Bereitstellung waren 24 Feuerwehrangehörige der Abteilung Oberderdingen mit dem Löschgruppenfahrzeug LF 16/20 und dem Einsatzleitwagen ELW 1, sieben Kräfte der Abteilung Flehingen mit der Drehleiter DLA (K) 23/12 sowie 13 Kräfte der Abteilung Großvillars mit dem Mittleren Löschfahrzeug MLF. Der Rettungsdienst des DRK-Kreisverbands Karlsruhe war mit einem Notarzt, drei Mitarbeitenden, einem Notarzteinsatzfahrzeug NEF aus Bretten und einem Rettungswagen RTW von der Wache Oberderdingen angerückt. Außerdem waren zwei Helfende der Bereitschaft des DRK-Ortsvereins Oberderdingen mit einem Krankentransportwagen KTW-4 im Einsatz. Von der Polizei waren zwei Beamtinnen/Beamte mit einem Streifenwagen vom Revier Bretten vor Ort. Einsatzende war gegen 20.05 Uhr.