Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

Einsätze

12.08.2025 - 5.52 - Technische Hilfeleistung, Kleineinsatz - Verkehrsunfall, L 1103 Oberderdingen-Sternenfels

Details

Mit den Alarmstichworten „Verkehrsunfall, eingeklemmte Person“ wurden die Abteilungen Oberderdingen und Flehingen am frühen Dienstagmorgen, 12.08.25 von der integrierten Leitstelle Karlsruhe um 5.52 Uhr zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz auf die Landesstraße L 1103 Oberderdingen in Richtung Sternenfels alarmiert.

Nach dem Eintreffen der Feuerwehr an der Unfallstelle etwa in Höhe des Wanderparkplatzes „Kraichsee“ ergab die Lageerkundung, dass ein PKW zunächst nach links und im Verlauf nach rechts von der Fahrbahn abgekommen war und gegen einen Baum am Waldrand geprallt war. Das Fahrzeug wurde durch die Durch die Wucht des Aufpralls stark deformiert und kam hochkant mit dem Dach zum Baum hin zum Stehen. Beide Insassen waren bereits aus dem Fahrzeug befreit und wurden vom Rettungsdienst versorgt, sodass sich die Tätigkeit der Feuerwehr auf die Sicherung des Fahrzeugs und die Sicherstellung des Brandschutzes konzentrierte. Zur Sicherung des PKW`s kam unter anderem ein Stabfast-System zum Einsatz. Im weiteren Verlauf wurde zudem die Fahrzeugbatterie abgeklemmt.

Die beiden verletzten Fahrzeuginsassen wurden nach der Erstversorgung vor Ort durch Notarzt und Rettungsdienst in Kliniken gebracht. Die L 1103 musste zwischen Oberderdingen und Sternenfels während des Einsatzes bzw. der Unfallaufnahme und Bergung des Fahrzeugs durch einen Abschleppdienst für rund drei Stunden voll gesperrt werden.

Im Einsatz bzw. in Bereitstellung waren insgesamt 29 Feuerwehrangehörige der Abteilungen Oberderdingen mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20, dem Gerätewagen-Logistik GW-L2 und dem Einsatzleitwagen ELW 1 sowie der Abteilung Flehingen mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 16/20. Der Rettungsdienst des DRK-Kreisverbands Karlsruhe war mit einem Notarzt, fünf Mitarbeitenden, einem Notarzteinsatzfahrzeug NEF aus Bretten und zwei Rettungswagen RTW von den Wachen Oberderdingen und Kraichtal-Menzingen angerückt. Von der Polizei waren acht Beamtinnen und Beamte mit vier Streifenwagen von den Revieren Bretten und Mühlacker sowie von der Verkehrsunfallaufnahme Karlsruhe vor Ort. Einsatzende war für die Feuerwehr gegen 8.50 Uhr.

 

Dazu der Bericht des Polizeipräsidiums Karlsruhe:

Zwei Verletzte und Vollsperrung nach Verkehrsunfall auf der L1103

Oberderdingen. Ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen führte am Dienstagmorgen auf der Landstraße 1103 zwischen Oberderdingen und Sternenfels zu einer mehrstündigen Vollsperrung.

Nach derzeitigen Erkenntnissen fuhr ein 25-jähriger VW-Fahrer gegen 05:50 Uhr gemeinsam mit einem Mitfahrer im Alter von 31 Jahren in Richtung Sternenfels. Auf Höhe des Derdinger Waldsträßchens verlor der Mann offenbar infolge überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum.

Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen, sein Beifahrer zog sich nach aktuellem Stand mehrere Frakturen zu. Beide wurden durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der nicht mehr fahrbereite VW musste abgeschleppt werden.

Der entstandene Sachschaden wird auf rund 45.000EUR geschätzt. Für die Unfallaufnahme und die Räumungsarbeiten war die L1103 für rund drei Stunden voll gesperrt.

Quelle: Jonas Müller, Pressestelle Polizeipräsidium Karlsruhe / Presseportal, 12.08.25

 

Fotos: Feuerwehr Oberderdingen

  • 03_VU_12-08-25
  • 05_VU_12-08-25
  • 06_VU_12-08-25
  • 08_VU_12-08-25
  • 12_VU_12-08-25
  • 15_VU_12-08-25
  • 18_VU_12-08-25
  • 20_VU_12-08-25
  • 26_VU_12-08-25
  • 34_VU_12-08-25
  • 37_VU_12-08-25
  • 50_VU_12-08-25
  • 58_VU_12-08-25

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.