Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

Einsätze

18.10.2025 - 19.47 - Technische Hilfeleistung, eCall / unklare Lage, Kleineinsatz – Verkehrsunfall, Verlängerung Franz-von-Sickingen-Straße, Stadtteil Flehingen

Details

Zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz wurden die Abteilung Flehingen und der Einsatzleitwagen der Abteilung Oberderdingen am Samstagabend, 18.10.25 um 19.47 Uhr mit den Einsatzstichworten „Verkehrsunfall eCall – Situation unklar“ von der integrierten Leitstelle Karlsruhe in die Verlängerung der Franz-von-Sickingen-Straße / In den Seegärten zwischen Flehingen und Zaisenhausen (ehemalige B 293) alarmiert.

Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle ergab die Lageerkundung, dass ein von Flehingen in Richtung Zaisenhausen fahrender PKW von der Fahrbahn abgekommen war und sich anschließend mehrfach überschlagen hatte, wodurch ein automatischer Notruf (eCall) mit Übermittlung der Koordinaten abgesetzt wurde. Das Auto kam auf den Rädern quer zur Fahrbahn auf der Straße zum Stehen.

Beim Unfall wurden alle drei Insassen des Fahrzeugs verletzt. Sie waren beim Eintreffen der Feuerwehr bereits befreit und vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr übernahm die Absicherung und Ausleuchtung der Unfallstelle, stellte den Brandschutz sicher und schalte das Elektrofahrzeug stromlos (Hochvolt und Fahrzeugbatterie). Auf Anforderung der Polizei wurde die Einsatzstelle zur Unfallaufnahme noch eine längere Zeit ausgeleuchtet. Die Bergung des Unfallahrzeugs sowie die Straßenreinigung übernahmen im Verlauf Fachfirmen.

Im Einsatz bzw. in Bereitstellung waren 21 Feuerwehrangehörige der Abteilung Flehingen mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 16/20 und vier Kräfte der Abteilung Oberderdingen dem Einsatzleitwagen ELW 1. Der Rettungsdienst des DRK-Kreisverbands Karlsruhe war mit vier Mitarbeitenden und zwei Rettungswagen RTW von den Wachen Oberderdingen und Bruchsal angerückt. Außerdem waren zwei Helfende der Notfallhilfe des DRK-Ortsvereins Flehingen mit einem Einsatzfahrzeug im Einsatz. Die Polizei war mit vier Beamt*innen und zwei Streifenwagen vom Revier Bretten und von der Verkehrspolizeiinspektion Karlsruhe vor Ort. Einsatzende war gegen 22.05 Uhr.

 

Dazu die Mitteilung des Polizeipräsidiums Karlsruhe:

Drei verletzte Personen nach alleinbeteiligtem Verkehrsunfall

Oberderdingen. Bei einem Verkehrsunfall am Samstagabend im Bereich der Ortschaft Flehingen erlitten drei Personen leichte bis schwere Verletzungen.

Nach aktuellem Stand der Ermittlungen war ein 19-jähriger Skoda-Fahrer mit zwei Mitfahrern im Alter von 17 und 11 Jahren gegen 19:50 Uhr auf der Franz-von-Sickingen-Straße in Richtung Zaisenhausen unterwegs. Im Bereich einer Linkskurve kam der junge Mann aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und geriet dabei in einen Grünstreifen. In der Folge überschlug sich der Pkw mindestens ein Mal, bevor er auf den Rädern, quer zur Fahrbahn stehen blieb.

Der 19-Jährige sowie der 11-jährige Mitfahrer erlitten wohl leichte Verletzungen. Die 17-jährige Frau zog sich ersten Erkenntnissen zufolge schwere Verletzungen zu. Nach einer medizinischen Erstversorgung vor Ort wurden die drei Verletzten in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert.

Das Fahrzeug musste infolge der starken Beschädigungen abgeschleppt werden. Im Rahmen der Unfallaufnahme und der anschließenden Nassreinigung war die Fahrbahn bis etwa 00:20 Uhr gesperrt. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf rund 20.000 Euro geschätzt. Die Verkehrspolizei Karlsruhe hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.

Quelle: Anna Breite-Diehl, Pressestelle Polizeipräsidium Karlsruhe / Presseportal, 20.10.25

 

Fotos: Feuerwehr Oberderdingen

  • 01a_VU_18-10-25
  • 02_VU_18-10-25
  • 03_VU_18-10-25
  • 04_VU_18-10-25
  • 06_VU_18-10-25
  • 07_VU_18-10-25
  • 10_VU_18-10-25
  • 12_VU_18-10-25
  • 20_VU_18-10-25

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.