Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

29.09.2014 - Übungsdienst "Person in Silo"

Details

Person in Silo verunglückt!- Diese Einsatzlage rundete unseren diesjährigen Übungsschwerpunkt zum Themenblock „Hilfeleistung mit der Drehleiter, sowie der dort verlasteten Sondergerätschaften“ wie Rollgliss (Flaschenzug mit Bremseinrichtung) und Absturzsicherungsgeräten ab. Verschiedene Übungen wurden bereits in diesem Jahr aufeinander aufbauend durchgeführt. So kletterten wir auf unseren Schwerlastregalen im Feuerwehrhaus umher, übten bis zur Verzweiflung (des ein oder anderen ;-) Knoten und Stiche. An der Kugler Mühle musste man im Sommer dann verschiedene Aufgaben, in nicht zu unterschätzender Höhe, bewerkstelligen.

Auf dem Aussiedlerhof der Familie Müllner im Götzengrund wurde uns nun noch ein derzeit leer stehendes Getreidesilo zum üben zur Verfügung gestellt. Annahme war, dass eine Person bei Reinigungsarbeiten im Silo verunfallt war. Ohne Große Vorgaben der Übungsorganisation musste dann durch den Einsatzleiter die Mannschaft mit verschiedenen Aufgaben zielgerichtet eingeteilt werden. Umfassendes Ausleuchten der Einsatzstelle zum Eigenschutz, Durchführung einer genauen Lageerkundung, das anschließende in Stellung bringen der Drehleiter sowie das herrichten der Ausrüstung lief geordnet und ohne besondere Störungen ab.

Obwohl es hier nur eine Person zu Retten gab, war dieses Übungsszenario sehr Personalintensiv und jeder hatte etwas zu tun. Als dann die Person mit einer Korbtrage senkrecht über eine „Füll- Luke“ auf dem Silodach gerettet war, konnte diese in einer zufriedenstellenden Zeit an den fiktiven Rettungsdienst übergeben werden.

Ein Dank an dieser Stelle noch einmal an die Familie Müllner, die uns zum einen Ihr Silo zur Verfügung gestellt hat. Zum Anderen verhalfen Sie uns mit den bereitgestellten Getränken dazu, dass wir unseren Wasserhaushalt, der hier aufgrund der körperlichen Anstrengungen doch etwas gelitten hat, auffrischen konnten. Herzlichen Dank für Ihre Gastfreundschaft!

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.