21.10.2017 - Alarmeinsatzübung "Kellerbrand" der Abteilung Flehingen
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 21. Oktober 2017 20:04
- Geschrieben von MW
- Zugriffe: 5025
Flehingen. Eine unangekündigte Alarmeinsatzübung fand am Samstag, 21.10.17 bei der Abteilung Flehingen statt. Übungsannahme war ein Kellerbrand auf dem ehemaligen Areal der Firma Hirsch, verursacht durch Handwerkerarbeiten.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte war unklar wie viele Personen sich noch im Untergeschoss befanden. Umgehend wurde die Personensuche und Brandbekämpfung eingeleitet. Dafür kamen letztlich insgesamt drei Trupps unter Atemschutz mit jeweils einem C-Rohr zum Einsatz. Im Laufe des Einsatzes stellte sich heraus, dass sich vier Personen im Keller befanden. Sie wurden von den eingesetzten Trupps nach und nach gerettet und danach teils sanitätsdienstlich versorgt. Parallel zur Brandbekämpfung wurde die Wasserversorgung aufgebaut und sichergestellt. Nach dem Herstellen einer Abluftöffnung wurde das Gebäude schließlich noch mit Drucklüftern belüftet.
Im Übungseinsatz waren das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 16/20, die Drehleiter DLA (K) 23/12 und das Tragkraftspritzenfahrzeug TSF. Von der Abteilung Oberderdingen war der Einsatzleitwagen samt Besatzung vor Ort, und simulierte die Leitstelle.