11.08.2018 - Kinderferienprogramm bei der Feuerwehr Flehingen
- Details
- Erstellt: Samstag, 11. August 2018 20:33
- Geschrieben von Danny Hengelhaupt
- Zugriffe: 4734
Flehingen. Die Feuerwehrabteilung Flehingen nahm in diesem Jahr am Ferienprogramm der Gemeinde Oberderdingen am Samstag, den 11.08.2018 im Zeitraum von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr teil.
Es haben sich sehr viel interessierte Teilnehmer gemeldet und am Schluss konnten sich dann 40 Kinder erfolgreich an dem Programm anmelden. Es gab insgesamt fünf verschiedene Stationen zum Absolvieren. Damit dies übersichtlich blieb, wurden die die Kinder in fünf Gruppen aufgeteilt, sodass dann für jede Station 45 Minuten Zeit blieb alles kennenzulernen, sowie jede Station abzuarbeiten.
Bei den verschiedenen Stationen waren folgende Themen:
Station 1: Brandschutzerziehung und Ausrüstung des Feuerwehrmannes. Dort wurde als erstes gezeigt, wie ein Rauchmelder funktioniert und wie man sich dann verhält. Als nächstes lernten die Kinder die 5-W-Fragen des Notrufs und konnten auch alles einmal durchspielen. Dann kam es zur Ausrüstung, wo die Kinder sehen konnten wie ein Feuerwehrmann mit voller Ausrüstung aussieht. Sie konnten auch einmal in die Kleidung schlüpfen.
Station 2: Fahrzeug und Gerätekunde. Dort wurde einmal das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 16/20 vorgeführt und die Geräte gezeigt und erklärt, was für die Kinder auch sehr interessant war, was so alles in einem Fahrzeug ist.
Station 3: Schiffe versenken über das 2-Meter Sprechfunkgerät. Hier konnte man dann in zwei Gruppen geteilt Schiffe versenken spielen.
Station 4: Löschangriff „nach“ FwDV 3. Hier wurde zuerst den Kindern erklärt, wie Trupps eingeteilt sind und was jeder einzelne Trupp / Feuerwehrmann an Aufgaben zu erledigen hat. Nach kurzer Theorie durften dann auch die Kinder einen Löschangriff selber durchführen und mit Wasser das aufgestellte Musterhaus löschen.
Station 5: Spielstraße der JF Landkreis Karlsruhe. Hier war nicht nur Spiel und Spaß, sondern auch Geschicklichkeit gefragt. An verschiedenen Spielstationen wie zum Beispiel ein Käsebrett, Ringe werfen, heiße Draht, Puzzeln und noch vieles mehr konnten die Kinder ihre Geschicklichkeit sowie mit sehr viel Spaß die Spiele spielen und gegeneinander antreten.
Nach der dritten Station um circa 12.30 Uhr gab es dann für alle Mittagessen. Zur Auswahl gab es Pizza, Pommes sowie Chicken Nuggets. Nach der leckeren Stärkung ging es dann weiter im Programm bis circa 15 Uhr. Jetzt konnten die Kinder frei entscheiden, ob sie noch mal an verschieden Stationen was ihnen sehr gefallen hat zu spielen oder lernen. Auch mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 16/20 konnten die Kinder eine Runde mitfahren. Zugleich konnten auch die Kinder einmal hoch hinaus mit der Drehleiter DLA (K) 23/12.Außerdem konnten die Kinder auch eine Wasserschlacht gegeneinander gestalten da das Wetter dafür sehr geeignet war.
Ganz zum Schluss der Veranstaltung gegen 16 Uhr gab es für jedes Kind noch eine Urkunde zur Teilnahme.
Bilder folgen....