09.06.2018 - Atemschutzübung an der Übungsanlage
- Details
- Zugriffe: 9402
Am Samstag, 09.06.18 hatte die Feuerwehr Oberderdingen die Möglichkeit, die Atemschutzgeräteträger der Wehr in der gasbefeuerten Brandübungsanlage des Landkreises Karlsruhe in Linkenheim-Hochstetten unter realen Bedingungen üben zu lassen.
09.06.2018 - Festbesuch bei der Feuerwehr Zaisenhausen
- Details
- Zugriffe: 9448
Sowohl Kameraden der Abteilung Oberderdingen als auch der Abteilungen Flehingen besuchten am Samstag, 09.06.18 das Sommerfest der Feuerwehr Zaisenhausen, das in dieser Form zum ersten Mal durchgeführt wurde. Anstatt des üblichen Tages der offenen Tür wollten die Verantwortlichen neue Wege gehen, und organisierten auf dem Hof des Feuerwehrhauses das Sommerfest im Stile einer Beachparty. Eigens dafür wurde eine Fläche mit Sand aufgefüllt und eine passende „Strandbar“ aufgebaut.
22.06.2018 - Mit der Drehleiter an der Hauptübung der Feuerwehren Sulzfeld und Zaisenhausen teilgenommen
- Details
- Zugriffe: 4543
Flehingen/Sulzfeld/Zaisenhausen. Am Freitag, 22.06.18 nahm die Abteilung Flehingen mit der Drehleiter an der gemeinsamen Hauptübung der Feuerwehren Sulzfeld und Zaisenhausen im Pflegeheim "Gänsweide" in Sulzfeld teil.
Weitere Informationen finden Sie im Bericht der Feuerwehr Sulzfeld:
01.07.2018 - Festbesuch in Sulzfeld anläßlich der Übergabe des restaurierten LF 8 - Opel Blitz
- Details
- Zugriffe: 9161
Am Sonntag, 01.07.18 nahmen einige Kameraden der Abteilungen Oberderdingen und Flehingen sowie der Altersmannschaft Oberderdingen bei herrlichem Sommerwetter am großen Frühschoppen mit feierlicher Übergabe des restaurierten Löschgruppenfahrzeugs LF 8 der Feuerwehr Sulzfeld teil. Zur Feierlichkeit waren auch zahlreiche Abordnungen von Nachbarwehren gekommen, einige sogar mit ihren eigenen Oldtimern.
11.08.2018 - Kinderferienprogramm bei der Feuerwehr Flehingen
- Details
- Zugriffe: 4733
Flehingen. Die Feuerwehrabteilung Flehingen nahm in diesem Jahr am Ferienprogramm der Gemeinde Oberderdingen am Samstag, den 11.08.2018 im Zeitraum von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr teil.
Es haben sich sehr viel interessierte Teilnehmer gemeldet und am Schluss konnten sich dann 40 Kinder erfolgreich an dem Programm anmelden. Es gab insgesamt fünf verschiedene Stationen zum Absolvieren. Damit dies übersichtlich blieb, wurden die die Kinder in fünf Gruppen aufgeteilt, sodass dann für jede Station 45 Minuten Zeit blieb alles kennenzulernen, sowie jede Station abzuarbeiten.
Bei den verschiedenen Stationen waren folgende Themen: