13.07.2024 - Feuerwehr Oberderdingen nimmt am Stadtradeln 2024 teil!
- Details
- Zugriffe: 2576
Beim der diesjährigen „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima“-Aktion des Netzwerks Klimabündnis vom 23.06. bis 13.07.24 hat auch eine Gruppe eifriger Radler der Feuerwehr Oberderdingen teilgenommen. Die 23 Radler erradelten im genannten Zeitraum insgesamt 3964km und sicherten sich damit den ersten Platz der Starter für die Stadt Oberderdingen vor den Landfrauen und dem Musikverein Oberderdingen!
15.07.2024 - Einsatzübung der Abteilung Großvillars mit der Feuerwehr Knittlingen
- Details
- Zugriffe: 3158
Eine größere Einsatzübung fand bei der Abteilung Großvillars am Montag, 15.07.24 statt. Mit in die Übung eingebunden waren auch eine Löschgruppe der Feuerwehr Knittlingen, Abteilung Kernstadt und der Einsatzleitwagen der Abteilung Oberderdingen. Übungsannahme war ein Schwelbrand im Technikraum im Erdgeschoss eines Gebäudes in der Heilbronner Straße mit einer starken Rauchausbreitung vor allem in das erste Obergeschoss. Ob sich noch Personen im Gebäude befinden, war laut Übungsannahme zunächst nicht bekannt.
03.08.2024 - Standesamtliche Trauung von Mario und Nadine Ullrich
- Details
- Zugriffe: 1856
Flehingen. Am Samstag, den 03. August 2024 fand um 12.00 Uhr die standesamtliche Trauung eines weiteren Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Oberderdingen, Abteilung Flehingen statt. Nadine und Mario Ullrich (ehemals Eichel) gaben sich im Ratssaal im Rathaus Oberderdingen das Ja-Wort. Im Anschluss an die Trauung wurden die beiden draußen von Familie und Freunden empfangen. Auch die Flehinger Kameraden standen Spalier und so konnten Mario und Nadine die ersten Schritte als Ehepaar durch einen Schlauchloop gehen.
09.08.2024 - Überörtliche Ausbildung an der Landesfeuerwehrschule: Zugführerlehrgang erfolgreich absolviert!
- Details
- Zugriffe: 1427
Bruchsal/Flehingen. In der Zeit vom 29.07.24 bis 09.08.24 nahm mit unserem stellvertretenden Abteilungskommandanten Stefan Wörner von der Abteilung Flehingen ein Kamerad erfolgreich am zehntägigen Vollzeitlehrgang „Führungslehrgang 4 – Zugführer“ an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal teil. Das Ziel der 62-stündigen Ausbildung ist die Befähigung zum Führen eines taktischen (Lösch-)Zuges, einschließlich eines erweiterten Zuges, sowie die Leitung von Einsätzen mit Einheiten bis zur Stärke eines erweiterten Zuges.
10.08.2024 - Neues aus dem Storchennest: Tom ist da!
- Details
- Zugriffe: 977
Flehingen. Tom Pfersching heißt der neue Erdenbürger im Kreise unserer Feuerwehr. Er kam am Samstag, 10.08.2024 mit einem Gewicht von 4015g und einer Größe von 54cm in Sinsheim auf die Welt.