Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

Gerätewagen-Logistik GW-L 2

Details

Der Gerätewagen-Logistik GW-L 2 ist ein geländefähiges Logistikfahrzeug und dient dem Transport von Mannschaft, Ausrüstung und sonstigem Material.

Der GW-L 2 besitzt einen an die serienmäßige, fahrgestellseitige Doppelkabine anschließenden Gerätekoffer, gefolgt von einer als Koffer ausgeführten Ladefläche mit Ladebordwand.

Die Ladefläche kann mit divsersen Rollcontainer beladen werden und so flexibel an die Einsatzanforderungen angepasste Ausrüstung bereitstellen, insbesondere für spezielle technische Hilfeleistungen, Hochwassereinsätze, Sturmlagen, Vegetationsbrände oder anderen Großschadenslagen.

Mit dem ebenfalls beschafften Ausrüstungssatz Wasserversorgung kann der GW-L 2 die Aufgaben eines Schlauchwagens übernehmen.

Die Besatzung besteht aus einer Staffel (1/5) und kann vor allem bei Unwetterlagen als selbstständige Einheit eingesetzt werden.

 

Das Fahrzeug wurde am 01.10.2024 in Dienst genommen und ersetzt einen Rüstwagen RW 1.

 

Standort: Abteilung Oberderdingen.

 

 

Besatzung: Staffel (1/5)
Lackierung verkehrsrot RAL 3020, reinweis RAL 9010, Konturmarkierung gelb-reflektierend (limegelb), Heckwarnmarkierung gelb/rot-reflektierend (limegelb)
Besonderheiten / Ausrüstung:
  • Differentialsperren vorne, hinten und in Längsrichtung
  • automatisiertes Getriebe MAN TipMatic® für Einsatzfahrzeuge
  • Schleuderketten
  • Tetra-Digitalfunk Sepura SCG22 inklusive Sepura HBC3 Farb-Bedienhandapparat
  • Z-Control
  • Faltbare Ladebordwand (Dautel Lifter), 1500 kg Tragfähigkeit
  • 6x Handscheinwerfer (AccuLux HL 35 ex High Power) mit Ladeerhaltung
  • 4x Handsprechfunkgeräte FuG 11b (Motorola) mit Ladeerhaltung
  • Sanitätsrucksack
  • Multifunktionsleiter (Günzburger Steigtechnik)
  • 1 Faltbehälter 5000l, offen, selbstaufrichtend (FaltSilo)
  • Schwimmsaugkorb
  • Staustelle "Bieber" Größe 3 (Molecki)
  • Motorkettensäge (Stihl, Übernahme vom RW 1)
  • Sackkarre (klappbar)
  • 4x Verkehrswarnblitzer (Horizont Euro-Blitz Compakt LED) mit Ladeerhaltung
  • 2 integrierte LED-Kennleuchtenelemente vorne (Hänsch - Ziegler Top Integro) und LED-Frontblitzer (2x Hänsch Sputnik SL), Martinhorn-Pressluftanlage 2298 GM) 
  • Sprachdurchsagemöglichkeit (Hänsch 2x DKL 604 verdeckt eingebaut)
  • 2 LED-Arbeitsstellenscheinwerfer vorne auf dem Fahrerhausdach
  • 2x LED-Spiegelscheinwerfer
  • LED-Mannschaftsraumbeleuchtung (weiß/blau)
  • LED-Geräteraum- / Kofferbeleuchtung
  • LED-Umfeldbeleuchtung (je 3x Dutch Track 60 rechts und links)
  • Heckbügel mit 2x LED-Blaulicht-Eckmodulen (ECCO ED 5100), 2x LED-Blick- / Rücklicht- / Bremsleuchten, 2x2 LED-Heckbeleuchtung (Dutch Track 40, je 2x in bzw. gegen Fahrtrichtung), LED-Verkehrswarnanlage (4 Module) und Rückfahrkamera (LUIS)
  • Abbiegeassistent (LUIS Turn Detect)
  • Laderaumkamera (LUIS)
  • Gegensprechanlage Fahrerkabine-Laderaum (Hänsch Car Talker)
  • akustischer Rückfahrwarner
  • pneumatisch abklappbare Trittstufen Mannschaftskabine
  • LEAB-Fahrzeugladegerät
  • 2x flexibler Ladeerhaltungsanschluss für Rollwagenbeladung (z.B. TS) im Kofferaufbau
  • 4x 230V-Steckdose (je 1x G1 und G2, 2x Alkoven Kofferaufbau), nur bei angeschlossener Fahrzeugladeerhaltung
  • Maulkupplung (Ringfeder) mit Anschluss Druckluftbremsanlage
  • Kugelkopfkupplung
  • Airlineschienen zur Ladungssicherung (Boden, Decke, Seitenwände) inkl. Sperrstangen, Endbeschlägen, Ösen

Rollcontainer:

  • 4x 500m B-Schlauch
  • 2x TS 8/8
  • 1x Strom / Licht
  • 2x Starkregen / Hochwasser
  • 1x Technische Hilfle Stadtbahn
  • 1x Technische Hilfe Rüstholz
  • 1x Technische Hilfe Luftheber / Dichtkissen
  • 2x Einsatzstellenhygiene / Wechselkleidung
  • 1x Universalwagen / Ladepritsche

 Weitere Informationen zu den Rollcontainern

 

  • od174

Technische Daten
Funkrufname: Florian Oberderdingen 1/74
Typ: GW-L 2
Kennzeichen: KA - O 1974
Fahrgestell:

MAN TGM 13.320  4x4 BL CH Doppelkabine

Luftfederung

Wattiefe: 60 cm

Antrieb:

Allrad

Automatisiertes Schaltgetriebe (MAN TipMatic)

Motorleistung: 235 KW / 320 PS Diesel, Euro 6
zul. Gesamtgewicht: 16 000 kg
Aufbau:

Ziegler, Rendsburg

ALPAS 3

Baujahr: 2023/24

  • 08_GW-L2
  • 09_GW-L2
  • 11_GW-L2
  • 15_GW-L2
  • 19_GW-L2
  • 21_GW-L2
  • 24_GW-L2
  • 26_GW-L2
  • 29_GW-L2
  • 32_GW-L2
  • 33_GW-L2
  • 34_GW-L2
  • 35_GW-L2
  • 39_GW-L2
  • 41_GW-L2
  • 42_GW-L2
  • 45_GW-L2
  • 48_GW-L2
  • 51_GW-L2
  • 54_GW-L2
  • 58_GW-L2
  • 62_GW-L2
  • 63_GW-L2
  • 64_GW-L2
  • 66_GW-L2
  • 67_GW-L2
  • 68_GW-L2
  • 69_GW-L2
  • 73_GW-L2
  • 75_GW-L2
  • 77_GW-L2
  • 78_GW-L2
  • 81_GW-L2
  • 88_GW-L2
  • 89_GW-L2
  • 91_GW-L2
  • 93_GW-L2
  • 94_GW-L2
  • 95_GW-L2
  • 96_GW-L2
  • 97_GW-L2
  • 98_GW-L2
  • 99_GW-L2
 

 

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen