24.06.2022 - Abteilungsversammlung Großvillars
- Details
- Zugriffe: 2993
Großvillars. Am Freitag, den 24.06.2022 fand um 19.30 Uhr die diesjährige Abteilungsversammlung der Abteilung Großvillars im Feuerwehrhaus statt. Unter Anwesenheit von 21 der 23 Kameradinnen und Kameraden leitete Abteilungskommandant Klaus Bögel durch die Abteilungsversammlung.
25.06.2022 - Seminar "Technische Hilfe bei Stadtbahnunfällen" der AVG/VBK besucht
- Details
- Zugriffe: 5259
Oberderdingen/Karlsruhe. Am Samstag, 25.06.22 nahmen insgesamt neun Kamerad*innen der Abteilungen Oberderdingen und Flehingen an einem jährlichen Wiederholungsseminar zum Thema „technische Hilfe bei Stadtbahnunfällen“ beim Betreiber der Stadtbahnstrecken, der Albtalverkehrsgesellschaft (AVG) im Straßenbahndepot der Karlsruher Verkehrsbetriebe (VBK) im Karlsruher Rheinhafen teil.
29.06.2022 - Gemeinderat stimmt Ausschreibung des GW-L2 zu
- Details
- Zugriffe: 7571
In seiner Sitzung am Mittwoch, 29.06.2022 in der Eugen-Gültlinger-Halle hat sich der Gemeinderat Oberderdingen unter Tagesordnungspunkt 6 mit der Ausschreibung des Gerätewagens-Logistik GW-L2 befasst. Nach kurzer Beratung und der Beantwortung einiger Fragen durch Kommandant Thomas Meffle stimmte der Gemeinderat der Freigabe der ausgearbeiteten Ausschreibung zu.
30.06.2022 - Rohbauabnahme der beiden MLF`s: Abordnung bei der Firma Ziegler in Mühlau
- Details
- Zugriffe: 9599
Oberderdingen/Mühlau. Am Donnerstag, 30.06.22 befand sich eine fünfköpfige Abordnung der Feuerwehr Oberderdingen um Kommandant Thomas Meffle zusammen mit dem zuständigen Gebietsvertreter des Aufbauherstellers Ziegler, Eric Stephan, zur Rohbauabnahme der beiden in der Endphase der Beschaffung befindlichen Mittleren Löschfahrzeuge MLF für die Abteilungen Flehingen und Großvillars im ZIEGLER-Produktionsstandort Mühlau bei Chemnitz.
Erhöhung und Neubau von Hochwasserrückhaltebecken zum Schutz vor Starkregenereignissen
- Details
- Zugriffe: 5434
Nach vielen Jahren der Planung und Abstimmungsgesprächen mit übergeordneten Behörden liegen der Gemeinde Oberderdingen die genehmigten Planungen für die Erhöhung der drei Hochwasserrückhaltebecken Kohlbach, Kraichbach und Humsterbach sowie die Baugenehmigung für den Neubau des Hochwasserrückhaltebeckens Breitwiesen vor. Im Zuge der derzeitigen Entwicklung des Klimas, Anstieg der Häufigkeit und der Intensität von Starkregenereignissen und der momentanen Kostenentwicklung müssen diese vier Maßnahmen umgesetzt werden. So stimmte der Gemeinderat einstimmig der Erhöhung der Hochwasserrückhaltebecken sowie dem Neubau und der Vergabe der Ausschreibung in seiner Sitzung Ende Juni 2022 zu.