17.04.2024 - Ausbildung an der Landesfeuerwehrschule: Lehrgang „Gerätewarte“ erfolgreich absolviert
- Details
- Zugriffe: 1906
Großvillars. Vom Montag, 15.04.24 bis Mittwoch, 17.04.24 nahm mit Robin Vincon ein Angehöriger der Feuerwehrabteilung Großvillars erfolgreich am dreitägigen Vollzeitlehrgang „Gerätewarte“ an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg in Bruchsal teil.
04.04.2024 - Kreisübergreifende Zusammenarbeit: Gemeinsame Übung bei der Firma Wolf
- Details
- Zugriffe: 1476
Großvillars/Knittlingen. Nachdem die Feuerwehr Knittlingen in ihrer aktuellen Alarm- und Ausrückeordnung AAO das Mittlere Löschfahrzeug MLF der Abteilung Großvillars als viertes Löschfahrzeug aufgenommen hat, wurde am Donnerstag, 04.04.24 erstmals eine gemeinsame Übung in Knittlingen bei der Firma Wolf durchgeführt, um sich gegenseitig besser kennen zu lernen und die Abläufe zu üben sowie die Zusammenarbeit über die Kreisgrenzen hinweg zu stärken.
01.04.2024 - Start Digitalfunk / Aufrüstung Funktisch im Führungshaus
- Details
- Zugriffe: 4083
Der Funktisch im Führungshaus Oberderdingen wurde im März/April 2024 federführend durch Marc Leimkötter (unterstützt durch die Schreinerei Ippich) und Tobias Suss (Firma Schäfer Sonderfahrzeuge), der ehrenamtlich den Einbau der Kommunikationstechnik übernahm, an mehreren Tagen bzw. Abenden in etlichen Arbeitsstunden teils bis tief in die Nacht umgebaut und aufgerüstet.
23.03.2024 - Überörtliche Ausbildung: Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger erfolgreich abgeschlossen!
- Details
- Zugriffe: 1857
In der Zeit vom 12.03.24 bis 23.03.24 nahm mit Sofie Bögel eine Kameradin der Feuerwehr Oberderdingen erfolgreich an einem auf Kreisebene durchgeführten Lehrgang zum "Atemschutzgeräteträger für Pressluftatmer" in den Räumen der Atemschutzübungs- und Ausbildungsanlage des Landkreises Karlsruhe in Linkenheim-Hochstetten teil.
21.03.2024 - Gemeinsame Übung der Führungsgruppe Unterkreis Bretten-Ost
- Details
- Zugriffe: 3113
Unterkreis Bretten-Ost/Flehingen. Am vergangenen Donnerstag fand eine gemeinsame Übung der Führungsgruppe "Unterkreis Bretten-Ost" im interkommunalen Industriegebiet in Flehingen statt. Dort besuchten die Teilnehmer die Firma CR-Recycling. Nach dem Großbrand im Juli letztes Jahr wurden vom Betreiber umfangreiche zusätzliche Maßnahmen zum Brandschutz umgesetzt. Darunter diverse Löschwasserzisternen, automatische Löschanlagen, zusätzliche technische Systeme zur Brandfrüherkennung und ein Wachdienst.