29.04.2022 - Teilnahme am Empfang des Landrats in Ettlingen
- Details
- Zugriffe: 5702
Ettlingen/Landkreis Karlsruhe. Am Freitag, 29.04.22 hatte Dr. Christoph Schnaudigel, Landrat des Landkreises Karlsruhe, unter anderem die Kommandanten der Landkreiswehren im Rahmen der Kreisfeuerwehrtage 2022 zu einem Empfang in die Stadthalle Ettlingen eingeladen. Von der Feuerwehr Oberderdingen nahmen Ehrenkommandant Hans Meffle, Kommandant Thomas Meffle, sein Stellvertreter Marc Leimkötter sowie die beiden Abteilungskommandanten Marco Dinkel von der Abteilung Flehingen und Tobias Proissl, Abteilung Oberderdingen, am Empfang teil.
22.04.2022 - Eine Kiste voll DANKE!
- Details
- Zugriffe: 5621
Eine ungewöhnliche und schöne Überraschung erhielten alle drei Abteilungen unserer Feuerwehr dieser Tage in Form von ganz vielen DANKESCHÖN-Karten für jeden Einzelnen von uns. Mitglieder des Freundeskreises der Zeugen Jehovas in Bretten überbrachten für jede Abteilung eine Kiste vollgefüllt mit Dankesschreiben, welche die Mitglieder des Freundeskreises selbst kreierten und mit persönlichen Worten sowie kleinen, süßen Aufmerksamkeiten versehen hatten.
09.04.2022 - Kreisfeuerwehrtage 2022: Seminar "Großtierrettung" besucht
- Details
- Zugriffe: 22870
Landkreis Karlsruhe. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe zu den Kreisfeuerwehrtagen 2022 des Kreisfeuerwehrverbands Landkreis Karlsruhe fand vom 08.-10.04.22 in Walzbachtal-Jöhlingen ein Seminar zum Thema „Großtierrettung“ statt, an dem auch drei Kameraden der Feuerwehr Oberderdingen teilnahmen. Insgesamt hatten sich fast 60 Teilnehmer*innen aus den Feuerwehren des Landkreises und aus Nachbarlandkreisen für die außergewöhnliche Weiterbildung angemeldet, die von Herrn Dr. Christoph Peterbauer von der Animal Rescue Academy durchgeführt wurde.
09.04.2022 - Zwischenbericht Projektgruppe „Beschaffung Mittlere Löschfahrzeuge (MLF)“ zum aktuellen Sachstand
- Details
- Zugriffe: 6424
Das Ziel der Projektgruppe ist es, zwei baugleiche Mittlere Löschfahrzeuge (MLF) für die Abteilungen Großvillars und Flehingen als Ersatz für ein Löschgruppenfahrzeug LF 8 (Baujahr 1985, Großvillars) und ein Tragkraftspritzenfahrzeug TSF (Baujahr 1984, Flehingen) zu beschaffen.
Für die Abteilung Großvillars wird das neue MLF das erstausrückende Fahrzeug für die Brandbekämpfung und kleine technische Hilfeleistungen, wie beispielsweise Sturm oder Hochwasser. In der Abteilung Flehingen bildet das Fahrzeug eine Einheit mit der Drehleiter im Ortsgebiet sowie auch für die Überlandhilfe. Diesem Ziel sind wir ein ganzes Stück näher gerückt.
07.04.2022 - Seminar „Prävention von sexualisierter Gewalt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ besucht
- Details
- Zugriffe: 5810
Insgesamt 19 Kameradinnen und Kameraden aller drei Abteilungen der Feuerwehr Oberderdingen nahmen neben etlichen weiteren Teilnehmern anderer Vereine am Donnerstag, 07.04.2022 an einem Seminar zum Thema „Prävention von sexualisierter Gewalt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ in der Aschingerhalle Oberderdingen teil. Die rund dreistündige Abendveranstaltung war ein Angebot des Kreisjugendrings e.V. Landkreis Karlsruhe in Kooperation mit den Gemeinden Oberderdingen, Linkenheim-Hochstetten sowie dem Jugendamt des Landkreises Karlsruhe für alle Vereine und Institutionen, die Jugendarbeit betreiben.