25.05.2019 - Heiße Atemschutzübung an der Übungsanlage
- Details
- Zugriffe: 8194
Am Samstag, 25.05.19 hatte die Feuerwehr Oberderdingen ihren diesjährigen Termin, um die Atemschutzgeräteträger der Wehr in der gasbefeuerten Brandübungsanlage des Landkreises Karlsruhe in Linkenheim-Hochstetten unter realen Bedingungen üben zu lassen.
22.05.2019 - Themenabend "Brand im Grenfell-Tower" besucht
- Details
- Zugriffe: 8253
In den Räumen der Westwache der Berufsfeuerwehr Karlsruhe fand am Mittwochabend, 22.05.19 ein weiterer Themenabend der beiden Feuerwehrverbände des Stadt- und des Landkreises Karlsruhe statt. Thema dieses Abends war der Brand im Londoner Grenfell-Tower 2017. Referent Dr. Ing. Michael Reick, Kreisbrandmeister und Fachgebietsleiter vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg berichtete über die Aufarbeitung des Brandes aus Sicht der Feuerwehr.
Von der Feuerwehr Oberderdingen nahmen insgesamt acht Kameraden aus allen drei Abteilungen an dieser Weiterbildungsveranstaltung teil.
21.05.2019 - Seminar „Rettung und Brandbekämpfung in Eisenbahntunneln“ an der Akademie der LFS besucht
- Details
- Zugriffe: 7817
Bruchsal / Oberderdingen. Mit Kommandant Thomas Meffle nahm am Dienstag, 21.05.19 ein Angehöriger der Feuerwehr Oberderdingen am Führungskräfteseminar „Rettung und Brandbekämpfung in Eisenbahntunneln“ der Akademie für Gefahrenabwehr an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg teil.
Das Seminar fand in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn AG und der International Fire Academy (Schweiz) statt. Feuerwehrkommandanten und Kreisbrandmeister, die für Eisenbahntunnel mit einer Länge über 500 m zuständig sind, wurden über die „Hinweise und Empfehlungen zur Einsatztaktik in Eisenbahntunneln“ und die ab Juli anstehende Multiplikatorenausbildung in Kenntnis gesetzt. Sie erhielten grundlegendes Wissen über die Bewältigung von Einsätzen in Eisenbahntunneln anhand von Planübungen und praktischen Unterweisungen.
20.05.2019 - Informationsveranstaltung durch die IGFV „Hygiene bei Vereins- und Straßenfesten“
- Details
- Zugriffe: 7920
Hygienefehler beim Umgang mit Lebensmitteln führen immer wieder zu schwerwiegenden Erkrankungen, die besonders bei Kleinkindern und älteren Menschen lebensbedrohlich werden können. In Gaststätten oder Gemeinschaftseinrichtungen an Vereins- und Straßenfesten kann davon schnell ein größerer Personenkreis betroffen sein. Deshalb muss von jeder Person, die mit Lebensmitteln umgeht, ein hohes Maß an Eigenverantwortung und die Beachtung grundlegender Hygieneregeln verlangt werden, um lebensmittelbedingte Erkrankungen zu vermeiden. Im Infektionsschutzgesetz gibt es dazu im § 42 und § 43 eigene Regelungen, die das Lebensmittelhygienerecht ergänzen. Jeder, der Lebensmittel herstellt, behandelt oder in Verkehr bringt, haftet zivilrechtlich und strafrechtlich dafür, dass dies einwandfrei erfolgt!
17.05.2019 - Eröffnungsparty der neuen E.G.O.-Firmenzentrale - Feuerwehr Oberderdingen feierte mit!
- Details
- Zugriffe: 10494
Die Firma E.G.O. feierte am Freitag, 17.05.19 in ihrem Stammsitz in Oberderdingen die Eröffnung ihrer neuen Firmenzentrale mit einem großen Event – und die Feuerwehr Oberderdingen feierte mit!
Von 16 bis 21 Uhr war nach der offiziellen Einweihung am Morgen für die Mitarbeiter und die Bevölkerung ein buntes Programm mit zahlreichen Attraktionen und Ständen für Groß und Klein rund um den Neubau an der Ecke Flehinger Straße/Bachstraße geboten. Viele Spiel- und Spaßstände örtlicher und überörtlicher Vereine und Institutionen hatten zum Verweilen eingeladen und sorgten zusammen mit verschiedenen Weingütern auch bestens für das leibliche Wohl. Für den richtigen Rhythmus sorgten gleich drei Bands: „milesTone – DIE PARTYBAND“, die Swing-, JumpBlues-Combo „ReBopHot“ und „neun.live“.