29.05.2016 - Feuerwehr unserer Partnergemeinde Heinfels/Osttirol erhält neues Fahrzeug
- Details
- Zugriffe: 11410
Segnung des neuen TLFA
Heinfels. Am letzten Wochenende im Mai, 28./29.05.16 hat die FF Panzendorf im Rahmen eines zweitätigen Festes ihr neues Tanklöschfahrzeug TLFA 3000/200 in Betrieb genommen. Am Samstag schafften es "Die Babenberger", mit einer eindrucksvollen Show die Gäste auf dem Dorfplatz vom Regenwetter abzulenken. Dafür war der Festakt am Sonntag umrahmt von feierlich blauem Himmel.
26.05.2016 - Feuerwehrfest in Flehingen besucht
- Details
- Zugriffe: 13434
Neben zahlreichen anderen Besuchern waren auch wieder etliche Kameraden der Einsatz- und Altersmannschaften der Abteilungen Oberderdingen und Großvillars, ob zu Fuß, mit dem Rad oder auch motorisiert, beim diesjährigen Feuerwehrfest der Abteilung Flehingen am Fronleichnamsdonnerstag, 26.05.16 zu Gast in und um das Feuerwehrhaus. Auch viele Kameraden umliegender Wehren waren zum Fest gekommen.
09.04.2016 - Tagesseminar an der Atemschutzausbildungs- und Übungsanlage besucht
- Details
- Zugriffe: 12628
An einer Ganztagesschulung für Bediener und Atemschutzausbilder nahm von der Feuerwehr Oberderdingen Sven Gedrat, 1. Stellvertretender Abteilungskommandant der Abteilung Oberderdingen und Atemschutzausbilder am Samstag, 09.04.16 an der neuen Atemschutzausbildungs- und Übungsanlage des Landkreises Karlsruhe in Linkenheim-Hochstetten teil.
Neuanschaffungen im 1. Quartal 2016: Mobiler Stromerzeuger und Rollcontainer Atemschutz
- Details
- Zugriffe: 12361
Ende Februar 2016 konnte bei der Feuerwehr Oberderdingen, Abteilung Oberderdingen der erste von insgesamt vier geplanten mobilen Notstromgeneratoren in Dienst gestellt werden. Das Gerät der Firma „Metallwarenfabrik Gemmingen“ vom Typ GEKO 60014 Super Silent wurde von der Gemeinde nach den Vorgaben des Innenministeriums Baden-Württemberg für den kommunalen Bevölkerungsschutz beschafft.
11.03.2016 - Erste Atemschutzbelastungsübung in der neuen Übungsanlage in Linkenheim-Hochstetten
- Details
- Zugriffe: 17088
Für die vorgeschriebenen Atemschutzbelastungsübungen konnten im März 2016 die ersten Feuerwehrangehörigen unserer Wehr die neue, erst vor wenigen Tagen eröffnete, vom Landkreis Karlsruhe betriebene Atemschutzübungs- und Ausbildungsanlage in Linkenheim-Hochstetten benutzen.