08.08.2025 - Ausbildung an der Landesfeuerwehrschule: Ein Kamerad zum Gruppenführer ausgebildet
Bruchsal/Oberderdingen. Im Zeitraum vom 24.06.25 bis 08.08.25 absolvierte mit dem stellvertretenden Abteilungskommandanten Felix Kirschenbühler ein Kamerad der Abteilung Oberderdingen an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal erfolgreich den zehntägigen Vollzeitlehrgang zum Gruppenführer.
07.08.2025 - 13.46 - Brandeinsatz, BMA-Fehleinsatz - Fehlalarm, Fa. E.G.O. Werk 2, Flehinger Straße, Kernstadt Oberderdingen
Oberderdingen. Zu einem Brandeinsatz wurden am Donnerstagmittag, 07.08.25 um 13.46 Uhr die Betriebsfeuerwehr der Firma E.G.O. sowie die Abteilung Oberderdingen von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einer Werkshalle im Werk 2 der Firma E.G.O. in der Flehinger Straße alarmiert, nachdem die automatische Brandmeldeanlage einen Alarm gemeldet hatte.
06.08.2025 - 10.19 - Gefahrstoffeinsatz ABC-Zug, Überlandhilfe, Fehleinsatz - Täuschungsalarm in gutem Glauben, Bremsheißläufer Kesselwagen, Bahnhof Weingarten
Oberderdingen/Weingarten. Drei Kameraden der Abteilung Oberderdingen, die sich auch im ABC-Zug Karlsruhe-Land engagieren, waren am Mittwochmorgen, 06.08.25 im Einsatz. Um 10.19 Uhr wurde der ABC-Zug von der integrierten Leitstelle Karlsruhe mit der Alarmmeldung „Brand Schienenfahrzeug Chemie“ zusammen mit dem Gefahrstoffzug Karlsruhe-Land-Nord und der Feuerwehr Weingarten (Baden) zum Bahnhof Weingarten alarmiert.
06.08.2025 - Baumpflanzchallenge Runde 2: Abteilung Großvillars setzt Baum am Waldenserplatz
Großvillars/Villar Perosa. Nach der Nominierung durch die Freiwillige Waldfeuerwehr Squadra Volontari Antincendi Boschivi di Villar Perosa AIB unserer Partnergemeinde Villar Perosa hat die Abteilung Großvillars die Herausforderung gemeistert und passenderweise am "Waldenserplatz" einen Trompeten-Baum gepflanzt.
05.08.2025 - Krisenmanagement: Neues Sirenenförderprogramm aufgelegt
Mit dem Sirenenförderprogramm 2025 unterstützt das Land Gemeinden, in ihre Sireneninfrastruktur zu investieren. Damit wird die Warnung der Bevölkerung vor Gefahren weiter gestärkt.
03.08.2025 - 23.08 - Brandeinsatz, Nachschau, Fehleinsatz - Brandgeruch, Täuschungsalarm in gutem Glauben, Gerhard-Hauptmann-Straße, Kernstadt Oberderdingen
Oberderdingen. Mit den Alarmstichworten „Unklare Feuer- / Rauchentwicklung im Freien“ wurde am späten Sonntagabend, 03.08.25 die Nachtalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen von der integrierten Leitstelle Karlsruhe um 23.08 Uhr zu einem Brandeinsatz in die Gerhard-Hauptmann-Straße in der Kernstadt alarmiert, nachdem Bewohner eines Wohnhauses Brandgeruch bemerkt hatten.
30.07.2025 - 16.30 - Technische Hilfeleistung, Kleineinsatz - Verkehrsunfall, Sulzfelder Straße / L 593, Kernstadt Oberderdingen
Oberderdingen. Am Mittwochnachmittag, 30.07.25 wurde die Tagalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen von der integrierten Leitstelle Karlsruhe um 16.30 Uhr zu einem Technischen Hilfeleistungseinsatz in die Sulzfelder Straße / L 593 in der Kernstadt alarmiert. Beim Ortsausgang in Richtung Kürnbach wurde ein Verkehrsunfall ohne eingeklemmte Personen gemeldet.
29.07.2025 - 17.45 - Sicherheitswachdienst/Technische Hilfeleistung, Kleineinsatz - Maibaum abbauen, Marktplatz, Kernstadt Oberderdingen
Oberderdingen. Am Dienstag, 29.07.25 wurde der diesjährige Maibaum auf dem Marktplatz durch die Abteilung Oberderdingen wieder abgebaut. Mit einem Kranwagen der örtlichen Firma Glaserei und Fenstertechnik Klaus Bischoff und der Drehleiter der Abteilung Flehingen konnte der etwa 22 Meter lange Baum sicher aus der Bodenhalterung gehoben und auf den Boden bzw. die Transportlafette gelegt werden.