Im Notfall  

   

Wetterwarnungen  

DWD-Wetterwarnungen

Ansicht vergrößern

   

Besucherzähler  

Heute 950

Gestern 1190

Woche 4176

Monat 2141

Insgesamt 2218463

Aktuell sind 104 Gäste und keine Mitglieder online

   

   

   

Bluesky Logo WhatsApp kl

   

Waldbrandgefahren- index DWD  

Waldbrand-Warnsituation

vom DWD

Karte der aktuellen Waldbrand-Warnsituation vom DWD

mit einem Klick auf die Karte gelangen Sie auf die entsprechenden Seiten des Deutschen Wetterdienstes

Quelle: Deutscher Wetterdienst

   

Stark für Dich  

   

Mach mit  

   

Helfen-BW  

   


   

Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

20.09.2025 - 23.37 - Technische Hilfeleistung, Kleineinsatz, Unterstützung Rettungsdienst - Tragehilfe, Urbanweg, Kernstadt Oberderdingen

Details

Zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz wurden die Nachtalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen und die Drehleiter der Abteilung Flehingen am späten Samstagabend, 20.09.25 um 23.37 Uhr von der integrierten Leitstelle Karlsruhe in den Urbanweg in der Kernstadt alarmiert. Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zur Tragehilfe als Unterstützung bei einem Patiententransport nach.

Eine erkrankte Person, die vom Rettungsdienst bereits versorgt wurde, sollte aufgrund des Gesundheitszustands und der baulichen Gegebenheiten aus dem ersten Obergeschoss eines Wohnhauses transportiert werden. Wegen der Baustelle an der Zufahrtsstraße „Heiliggrund“ war die Anfahrt zur Einsatzstelle für die Feuerwehrfahrzeuge jedoch sehr schwierig, so dass der Patient nach ausgiebiger Versorgung durch den Notarzt letztlich doch über das Treppenhaus erfolgen konnte.

Im Einsatz bzw. in Bereitstellung waren 11 Feuerwehrangehörige der Abteilung Oberderdingen mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 sowie vier Kräfte der Abteilung Flehingen mit der Drehleiter DLAK 23/12. Der Rettungsdienst des DRK-Kreisverbands Karlsruhe war mit einem Notarzt, fünf Mitarbeitenden sowie einem Notarzteinsatzfahrzeug NEF aus Bretten, einem Rettungswagen RTW von der Wache Oberderdingen und einem Sonder-Krankentransportwagen S-KTW von der Wache Karlsruhe-Grötzingen vor Ort. Einsatzende war gegen 0.30 Uhr am Folgetag.

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.