23.04.2025 - 10.36 - Gefahrstoffeinsatz ABC-Zug, Überlandhilfe - Gefahrstoffaustritt groß, Thomas-Dachser-Straße, Malsch
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 23. April 2025 19:01
- Geschrieben von MW
- Zugriffe: 916
Malsch/Bretten/Oberderdingen/Kürnbach. Zwei Feuerwehrangehörige der Abteilung Oberderdingen sowie Kräfte der Feuerwehr Kürnbach, die auch im ABC-Zug Bretten aktiv sind, waren Mittwoch, 23.04.25 im Einsatz bei einem Gefahrstoffunfall. Um 10.36 Uhr wurde der ABC-Zug von der integrierten Leitstelle Karlsruhe aufgrund eines Gefahrstoffaustritts zusammen mit dem Gefahrgutzug Karlsruhe-Land-Süd, dem Gerätewagen-Gefahrgut aus Karlsdorf-Neuthard, der Feuerwehr Malsch sowie weiteren Einheiten zu einem Logistikunternehmen in der Thomas-Dachser-Straße im Malscher Industriegebiet zu einem Gefahrstoffeinsatz alarmiert.
Mitarbeiter einer Spedition hatten in einer mit mehreren Behältern beladenen LKW-Wechselpritsche einen leckgeschlagenen, 1000 Liter fassenden Tanktransportbehälter mit Gefahrstoff festgestellt und die Einsatzkräfte verständigt. in einem aufwändigen Einsatz mussten Kräfte unter Atemschutz mit Chemikalienvollschutzanzügen mehrere Behälter von der Wechselpritsche entladen, den beschädigten IBC-Behälter sichern, Reste der Flüssigkeit in Ersatzbehälter umpumpen und die ausgetretene Flüssigkeit mit Bindemittel aufnehmen. Zudem musste ein Dekontaminationsplatz aufgebaut, eingerichtet und betrieben werden. Hier kamen auch die Einsatzkräfte unserer Feuerwehr zum Einsatz.
Die Feuerwehr Malsch, der Gefahrstoffzug Karlsruhe-Land-Süd (FF Malsch, FF Rheinstetten, FF Ettlingen), Komponenten des Gefahrstoffzug Karlsruhe-Land-Nord (FF Karlsdorf-Neuthard) und der ABC-Zug Bretten (FF Bretten, FF Oberderdingen, FF Kürnbach) waren mit 61 Kräften und 36 Fahrzeugen im Einsatz. Außerdem waren Fachberater Chemie sowie der Rettungsdienst und die Polizei vor Ort. Einsatzende war für die Kräfte der Abteilung Oberderdingen, die mit dem Mannschaftstransportwagen MTW im Einsatz waren, gegen 19.00 Uhr am Abend.
Dazu der Bericht des Kreisfeuerwehrverbands Landkreis Karlsruhe im beigefügten Newsletter.
Fotos: Feuerwehr Oberderdingen
Dazu der Facebook-Beitrag der FF Bretten:
Dazu der Facebook-Beitrag der FF Kürnbach: