Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   
   

Feuerwehr-Nachwuchs aufgepasst!

Neuaufnahmen in die Jugendfeuerwehr Flehingen sind ab sofort wieder für Kinder ab 8 Jahren möglich. Wer das Mindestalter erreicht hat, ist beim nächsten Schnupperdienst der Jugendfeuerwehr Flehingen herzlich willkommen.

Der Schnupperdienst findet am 30. September von 18.00 bis 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus Flehingen in der Attenbergstraße statt. Eltern und Kinder sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen und mehr über die spannende Welt der Jugendfeuerwehr zu erfahren. Die Feuerwehrabteilung Flehingen freut sich auf die nächste Generation von Helden!

Für Rückfragen steht die Feuerwehrabteilung Flehingen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gerne zur Verfügung

 

Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen, Abteilung Flehingen

   

Einsatzleitwagen ELW 1

Details

Der Einsatzleitwagen ELW 1 dient der Einsatzleitung zur Anfahrt und Erkundung von Einsatzstelle und als Hilfsmittel zur Führung von taktischen Einheiten sowie von Verbänden.

An der Einsatzstelle bildet er die Kommunikationsschnittstelle zwischen Einsatzleitung und der Feuerwehrleitstelle.

Darüber hinaus führt er einsatztaktisches Equipment wie das Einsatzkoordinationsboard, Gefahrstoffkennbücher sowie weitere Einsatzunterlagen mit.

Er ist ausgestattet mit einem Funkarbeitsplatz mit je einem 4m- und 2m-Band-Gerät.

Der Einsatzleitwagen ist bei der Abteilung Oberderdingen stationiert und rückt nach Belangen auch in umliegende Gemeinden aus.

Das Fahrzeug wurde 1991 als Gebrauchtfahrzeug (Transporter in der Farbe weiß) erworben, und in Eigenleistung zum Feuerwehrfahrzeug als ELW umgebaut und in feuerrot RAL 3000 umlackiert. 2009 wurde der Ausbau erneut umgebaut.

Am 23.11.2019 endete die Dienstzeit nach der Übergabe des neuen ELW`s. Der ELW wurde 2021 über eine Online-Versteigerung an eine Privatperson veräußerst (mehr hier und hier).

 


 
Besatzung: 1/1/2
Lackierung:

feuerrot RAL 3000

Besonderheiten:

  • Sondersignalanlage  Wandel & Goltermann WA 3 mit Sprachdurchsagemöglichkeit
  • Umbau April 2009: Im Mannschaftsraum wurde eine Sitzbank entfernt und durch einen Schrank-/Regaleinbau ersetzt, indem jetzt das Einsatzkoordinationsboard, die Flip-Chart-Tafel und diverse Einsatzunterlagen sowie die Gefahrgutliteratur untergebracht sind. Außerdem wurde in diesem Bereich ein neuer Funkarbeitstisch eingebaut. Im Heckbereich des ELW wurde zudem der Koffereinbau modifiziert und die Unterbringung der Beladung neu aufgeteilt.
zusätzliche Ausrüstung:
  • Funkarbeitsplatz mit je einem 4m- und 2m- Band - Gerät
  • Einsatzunterlagen
  • 1 Atemschutzgerät (Dräger PA 80 D, 2x 4 Liter / 200 bar)
  • Notfalltasche mit Sauerstoffeinheit 
  • Einsatzkoordinationsboard 
  • Flip-Chart-Tafel


  • od111

Technische Daten
Funkrufname: Florian Oberderdingen 1/11
Typ: ELW 1
Kennzeichen: KA - AD 2999
Fahrgestell: VW Transporter Typ3
Antrieb: Heckantrieb
Motorleistung: 51 KW / 70 PS
zul. Gesamtgewicht: 2460 kg
Aufbau: Eigenaufbau
Baujahr: 1988, Umbau und Indienststellung 1991
Außerdienststellung: 23.11.2019

 

  • IM004007a
  • IMG_0205
  • IMG_0208
  • IMG_0213
  • IMG_0215
  • IMG_5265a
  • IMG_5266a
  • IMG_5267a

ELW vor dem Umbau 2009:

  • elw-hinten
  • elw-mannschaft
  • elw-s-vorne
  • elw-seite
  • notfalltasche

 

 

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen