09.06.2018 - Atemschutzübung an der Übungsanlage
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 09. Juni 2018 15:12
- Geschrieben von MW
- Zugriffe: 9328
Am Samstag, 09.06.18 hatte die Feuerwehr Oberderdingen die Möglichkeit, die Atemschutzgeräteträger der Wehr in der gasbefeuerten Brandübungsanlage des Landkreises Karlsruhe in Linkenheim-Hochstetten unter realen Bedingungen üben zu lassen.
Neben dem Training im Umgang mit Hohlstrahlrohren zur gezielten Brandbekämpfung und zum Eigenschutz, wird insbesondere der Innenangriff unter realistischen Bedingungen, wie Hitze, Rauch und echtem Feuer unter Anleitung und Aufsicht geschult. Nicht zuletzt kann hierbei auch die Reaktion auf einen sogenannten „Flashover“ – der gefährlichen Rauchgasdurchzündung trainiert werden, um bestmöglich für den Ernstfall vorbereitet zu sein.
Die „Heißausbildung“ ist neben der körperlichen Fitness, den theoretischen Grundkenntnissen und der Belastungsübung Bestandteil eines jährlichen Programms für Atemschutzgeräteträger zum Erhalt der Einsatzfähigkeit.
Fotos: Feuerwehr Oberderdingen