17.02.2024 - Abteilungsversammlung der Abteilung Großvillars
- Details
- Zugriffe: 2700
Großvillars. Zur Abteilungsversammlung hatte der Abteilungskommandant Klaus Bögel am 17.Februar 2024 ins Feuerwehrhaus Großvillars eingeladen. Neben den Kameraden und Kameradinnen konnte Klaus Bögel den Bürgermeister Thomas Nowitzki und Vertreter der Gemeinderäte begrüßen. Unter den Gästen war auch der Kommandant Thomas Meffle, sowie die Abteilungskommandanten von Oberderdingen und Flehingen.
23./24.02.2024 - Jugendwartedienst- / Kommandantendienst- und Kreisfeuerwehrverbandsversammlung in Walzbachtal-Wössingen besucht
- Details
- Zugriffe: 3231
Walzbachtal. Die jährliche Jugendwartedienstversammlung am Freitag, 23.02.24 sowie die Kommandantendienst- und Kreisfeuerwehrverbandsversammlung am Samstag, 24.02.24 fanden in diesem Jahr in Walzbachtal-Wössingen statt. Daran nahmen auch die Führungsteams der Jugendfeuerwehren bzw. der Feuerwehr Oberderdingen zusammen mit Bürgermeister Thomas Nowitzki teil.
07.03.2024 - Teilnahme am Seminar „Prävention von sexualisierter Gewalt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“
- Details
- Zugriffe: 3233
Insgesamt 19 Kameradinnen und Kameraden aller drei Abteilungen der Feuerwehr Oberderdingen, die in der Jugendarbeit tätig sind, nahmen neben etlichen weiteren Teilnehmern anderer Vereine am Donnerstag, 07.03.2024 an einem Seminar zum Thema „Prävention von sexualisierter Gewalt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“ im Rathaus der Stadt Bretten teil.
21.03.2024 - Gemeinsame Übung der Führungsgruppe Unterkreis Bretten-Ost
- Details
- Zugriffe: 3105
Unterkreis Bretten-Ost/Flehingen. Am vergangenen Donnerstag fand eine gemeinsame Übung der Führungsgruppe "Unterkreis Bretten-Ost" im interkommunalen Industriegebiet in Flehingen statt. Dort besuchten die Teilnehmer die Firma CR-Recycling. Nach dem Großbrand im Juli letztes Jahr wurden vom Betreiber umfangreiche zusätzliche Maßnahmen zum Brandschutz umgesetzt. Darunter diverse Löschwasserzisternen, automatische Löschanlagen, zusätzliche technische Systeme zur Brandfrüherkennung und ein Wachdienst.
23.03.2024 - Überörtliche Ausbildung: Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger erfolgreich abgeschlossen!
- Details
- Zugriffe: 1855
In der Zeit vom 12.03.24 bis 23.03.24 nahm mit Sofie Bögel eine Kameradin der Feuerwehr Oberderdingen erfolgreich an einem auf Kreisebene durchgeführten Lehrgang zum "Atemschutzgeräteträger für Pressluftatmer" in den Räumen der Atemschutzübungs- und Ausbildungsanlage des Landkreises Karlsruhe in Linkenheim-Hochstetten teil.