22.08.2013 – Radiosender „die neue welle“ zu Gast in Oberderdingen – Feuerwehrfrauen nahmen an Sommerwette teil
- Details
- Zugriffe: 12383
Oberderdingen. Eine Sommerwette, bei der mindestens zehn Frauen in Brautkleidern auf dem Oberderdinger Marktplatz gesucht waren, war am Donnerstag, 22.08.2013 das Highlight der Sommertour 2013 des Radiosenders „die neue welle“ beim ihrem Halt in Oberderdingen.
Die bereits zum fünften Mal stattfindende Tour führt die neue welle Crew dabei durch insgesamt zehn Gemeinden der Region mit täglicher Liveübertragung von 15-18 Uhr.
23.07.2013 - Neues zum Feuerwehrhaus-Neubau: Gemeinderat streicht eine "Achse" beim Neubau
- Details
- Zugriffe: 15622
Nach einigen Wochen der Arbeit im Hintergrund stand der Feuerwehrhaus-Neubau der Abteilung Oberderdingen am Dienstag, 23.07.13 wieder auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung. Bei der öffentlichen Sitzung im Forum Oberderdingen sollte der Beschluss der Entwurfsplanung gefasst werden. Das Büro Feigenbutz-Architekten stellte in der Sitzung eine Planvariante vor, die der Kostendeckelung des Gemeinderates von 3,0 Mio. € (ohne Außenanlagen), die bei der Sitzung zuvor am 13.05.13 beschlossen wurde, Rechnung trägt.
13.07.2013 - Feuerwehr – immer in Bewegung: Teilnahme beim City-Cup
- Details
- Zugriffe: 12551
Eine Gruppe von Feuerwehrangehörigen bzw. von deren Familienangehörigen der Abteilungen Flehingen und Oberderdingen war wieder sportlich aktiv und ging beim diesjährigen 10. City-Cup des TV Bretten am Samstag, 13.07.13 an den Start.
07.07.2013 - Festbesuch zur Einweihung des neuen Knittlinger Feuerwehrhauses
- Details
- Zugriffe: 11931
Am Wochenende vom 06. bis 08.07.13 feierte die Freiwillige Feuerwehr unserer Enzkreis-Nachbarstadt Knittlingen die offizielle Einweihung ihres neuen Feuerwehrhauses in der Stuttgarter Straße mit einem Fest und Tagen der offenen Tür. Die Einweihung des neuen Domizils war der Abschluss der Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen der Wehr, das im vergangenen Jahr gefeiert wurde. Selbstverständlich nahm auch eine Abordnung der Oberderdinger Feuerwehr angeführt von der Feuerwehrführung und Bürgermeister Thomas Nowitzki am Sonntag an den Festlichkeiten und der offiziellen Übergabe teil.
06.07.2013 - Heißausbildung am Brandübungscontainer
- Details
- Zugriffe: 14748
Auch in diesem Jahr konnten die Atemschutzgeräteträger unter den Feuerwehrangehörigen im Landkreis Karlsruhe wieder an einer der jährlich vorgeschriebenen „Heißausbildung“ teilnehmen. Der Energieversorger EnBW stellte den Feuerwehren erneut einen ihrer vier auf einem Anhänger aufgebauten, gasbefeuerten, mobilen Brandübungsanlagen kostenlos zur Ausbildung zur Verfügung. Die Übungsanlage war für rund zwei Wochen auf dem Gelände der Feuerwehr Sulzfeld aufgestellt worden.