11.05.2015 - Altersbedingter Austausch und Neuanschaffung von Geräten
- Details
- Zugriffe: 13595
Ende April bzw. Anfang Mai wurden die im Rüstwagen verlasteten Leckageband- und Kanaldichtkissen sowie die pneumatischen Hebekissen neu beschafft. Dabei handelt es sich um Ersatzbeschaffungen, da die bisherigen Geräte aufgrund des Alters ausgesondert werden mussten.
09.05.2015 - Überörtliche Ausbildung: Truppmannlehrgang Teil 1 erfolgreich beendet
- Details
- Zugriffe: 5124
In der Zeit vom 14.04.2015 bis 09.05.2015 fand für die angehenden Feuerwehrmänner und –frauen in den Einsatzabteilungen in Sulzfeld und Zaisenhausen der vom Kreisfeuerwehrverband überörtliche durchgeführte Truppmannlehrgang Teil 1 (vormals Grundausbildung) für den Unterkreis Bretten statt.
27.04./04.05.2015 - Neubau Feuerwehrhaus Oberderdingen: Meldungen von der Gemeindeverwaltung
- Details
- Zugriffe: 16221
i-Punkte
Die Gemeinde Oberderdingen erhielt vom Regierungspräsidium Karlsruhe für den Neubau des Feuerwehrhauses in Oberderdingen eine zweite Abschlagszahlung der Investitionshilfe aus dem Ausgleichstock in Höhe von 263.500,00 EUR. Insgesamt beträgt die bewilligte Zuwendung aus dem Ausgleichstock 1.391.000,00 EUR.
25.04.2015 - Maibaumstellen / Maibaumfest auf dem Oberderdinger Marktplatz
- Details
- Zugriffe: 16076
Der Oberderdinger Maibaum wurde am Samstagnachmittag, 25.04.15 zum nunmehr 27. Mal auf dem Marktplatz aufgestellt. Der organisierende Arbeitskreis der Oberderdinger und Großvillarser Vereine AKV hatte wiederum zum Maibaumfest am letzten Aprilsamstag eingeladen.
Bei durchwachsenem, aber mildem und anfangs trockenem Wetter begrüßte der Vorsitzende des AKV Sönke Heim in seiner Rede die dennoch zahlreich erschienenen Gäste, dankte dem Schirmherren der Veranstaltung Bürgermeister Thomas Nowitzki sowie allen Mitwirkenden, und lud zum gemütlichen Verweilen beim Maibaumfest auf dem Marktplatz ein.
22.04.2015 - Themenabend des Stadt- und Kreisfeuerwehrverbands besucht
- Details
- Zugriffe: 13681
Eine 12-köpfige Gruppe der Feuerwehr Oberderdingen mit Kameraden aus allen drei Abteilungen besuchte am Mittwoch, 22.04.15 den gemeinsamen Themenabend von Stadt- und Kreisfeuerwehrverband Karlsruhe, der in der Hagwaldhalle in Pfinztal-Kleinsteinbach stattfand. Inhalt des Themenabends waren interessante Fachvorträge zu „Kindergruppen in den Jugendfeuerwehren“ und zum „Einsatz von Schaummittel beim Brandeinsatz“.