13./20.09.2024 - Polizei meets Feuerwehr: Gegenseitiges Kennenlernen und Verständnis wecken, Taktische Hintergründe erklären
- Details
- Zugriffe: 2382
Unterkreis Bretten. Im Ernstfall zählt bei Einsätzen der Feuerwehr jede Minute, oft sogar jede Sekunde. Dabei ist das Zusammenspiel der Wehren, aber auch die zwischen der Feuerwehr und der Polizei essentiell. Um sich gegenseitig besser kennenzulernen und der Polizei einen Einblick sowie ein Gespür für die Arbeit der Feuerwehr zu geben, hatten die Feuerwehren aus dem Unterkreis Bretten die Veranstaltung „Polizei meets Feuerwehr“ zum zweiten Mal aufgelegt und die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten des Polizeireviers Bretten und die der angeschlossenen Polizeiposten – momentan nur Oberderdingen – ins Feuerwehrhaus Oberderdingen eingeladen.
21.09.2024 - Grillabend der Altersabteilung Großvillars - Peter Kruse zum Obmann gewählt
- Details
- Zugriffe: 1131
Großvillars. Die Alterskameraden der Abteilung Großvillars trafen sich am Samstag, 21. September 2024, um den Einstand von Peter Kruse in die Altersmannschaft bei einem gemütlichen Grillabend zu feiern. Hierzu hatte Peter Kruse die Alterskameraden und ihre Frauen eingeladen.
26.09.2024 - Übungsabend der Führungsgruppe Unterkreis Bretten-Ost
- Details
- Zugriffe: 2287
Unterkreis Bretten-Ost. Turnusmäßig trafen sich die Mitglieder der Führungsgruppe Unterkreis Bretten-Ost am Donnerstag, 26.09.24 zu einem Übungsdienst in Oberderdingen. Insgesamt rund 20 Führungskräfte der Führungsgruppe, die sich aus den Feuerwehren Kürnbach, Oberderdingen, Sulzfeld und Zaisenhausen zusammensetzt, übten an diesem Abend fast drei Stunden lang das Erstellen und Führen des Einsatz- bzw. des Auftragstagebuchs sowie der Lagekarte.
29.09.2024 - Festbesuch mit Fahrzeugausstellung beim Jubiläum in Kürnbach
- Details
- Zugriffe: 2488
Am Sonntag, 29.09.24 feierte die Jugendfeuerwehr Kürnbach bei schönem Spätsommerwetter ihr 50-jähriges Jubiläum mit einem Blaulicht- und Familientag in der Kürnbacher Ortsmitte. Eröffnet wurde der Festtag mit dem ökumenischen Gottesdienst, gefolgt von einer großen Fahrzeug- und Geräteausstellung verschiedener Feuerwehren, dem Arbeiter-Samariter-Bund mit einer Drohnenstaffel, den Johannitern mit einer Rettungshundestaffel, der Notfallseelsorge, dem Zoll und der Polizei rund um den Marktplatz.
27.- 29.09.2024 - Seminar der Kommandanten und Führungskräfte der Feuerwehren im Landkreis Karlsruhe
- Details
- Zugriffe: 2399
Vom Freitag, 27.09. bis Sonntag, 29.09.24 fand in Altensteig wieder die dreitägige Weiterbildungsveranstaltung für die Kommandanten und Stellvertreter der Feuerwehren des Landkreises Karlsruhe statt, an der auch Oberderdingens Kommandant Thomas Meffle teilnahm und mit einem Bericht zum Großbrand bei einem Recyclingunternehmen im interkommunalen Industriegebiet einen Beitrag zum Programm beisteuerte.