15.03.2021 - Wiederaufnahme der Präsenzübungen nach dem 2. Lockdown
- Details
- Zugriffe: 7586
Nachdem am 02.11.20 der Präsenzübungsbetrieb aufgrund des zweiten Lockdowns wegen der SARS-CoV-2-Pandemie nach wenigen Wochen erneut eingestellt werden musste, konnte nun nach den Lockerungen der Vorgaben Mitte März 2021 nach fast einem halben Jahr zweiter Zwangspause auch bei der Feuerwehr Oberderdingen in den drei Abteilungen wieder mit den Übungsdiensten in Präsenz begonnen werden.
14.03.2021 - Und weiter ging`s online…
- Details
- Zugriffe: 7597
Auch das Jahr 2021 begann wegen der weiterhin anhaltenden Coronapandemiesituation inklusive des Lockdowns mit virtuellen Übungsdiensten bei den Einsatzabteilungen unserer Feuerwehr. Den Anfang machte am Freitag, 22.01.21 der Online-Dienst zum Thema „Erste Hilfe / Rettung“, live gesendet aus dem Oberderdinger Feuerwehrhaus.
05.03.2021 - BNN-Artikel - Frauen bei der Feuerwehr: Rund um Bretten haben immer mehr Kameradinnen Lust aufs Löschen
- Details
- Zugriffe: 6910
(BNN) Wenn gerettet, gelöscht, geborgen und geschützt wird, ist Stefanie Obst allein unter Männern. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Sulzfeld ist die 38-jährige Steuerfachangestellte die einzige Frau unter 45 Aktiven.
Ein Problem hat Obst damit nicht. „In Sulzfeld wird man als Frau akzeptiert. Ich habe noch nie einen blöden Spruch gehört“, stellt sie fest. Mit den Männern kommt die Kameradin bestens aus, Zickereien gebe es überhaupt keine. „Eigentlich fühlt es sich ganz normal an“, sagt Obst, die schon seit mehr als 20 Jahren dabei ist.
19.01.2021 - Teilnahme am Online-Themenabend "Die Gasversorgung – ihre technischen Standards und Neuerrungen“
- Details
- Zugriffe: 7346
Stadt- / Landkreis Karlsruhe. Die beiden Feuerwehrverbände des Stadt- und Landkreises Karlsruhe führten die Reihe der Online-Themenabende während des Corona-Lockdowns auch in diesem Jahr fort und beschäftigten sich am Dienstag, 19.01.21 mit der Thematik „Die Gasversorgung – ihre technischen Standards und Neuerrungen“. Hierzu konnte der sehr versierte und erfahrene Fachreferent Marco Lampert von „Netze Südwest“ gewonnen werden.
November / Dezember 2020 - Erneute Einstellung des Ausbildungs- und Übungsbetriebs - Virtuell ging und geht es weiter!
- Details
- Zugriffe: 9456
Aufgrund der Entwicklung und Lage in Bezug auf die Covid-19-Pandemie mit der zweiten Infektionswelle mussten wir ab dem 02.11.20 den Präsenzübungs- und Ausbildungsbetrieb erneut einstellen! Dies betraf und betrifft alle Übungs- und Ausbildungsdienste unserer Einsatzmannschaften, Jugendfeuerwehren und der Alterskameraden.